
Wie wichtig sich gute Noten bei einer Bewerbung?
Immer wieder liest man in den Stellenausschreibungen, dass insbesondere Praxiserfahrung gewünscht ist, von „herausragenden Studienleistungen“ hingegen, ist immer seltener die Rede. Wir vom Talentschmiede Team haben uns gefragt wie wichtig gute Noten heutzutage noch sind und die Personalexpertin, Denise Koscher, dazu befragt. Hier das Interview:
„Wir sollten in diesem Fall klar nach Branchen und dem jeweiligen Berufszweig unterscheiden, in dem man sich bewirbt. Der Einfluss der Noten wird je nachdem unterschiedlich stark bewertet. Eine Rolle spielen Noten vor allem noch bei den Top Arbeitgebern, die sich die Bewerber größtenteils aussuchen können. Sie brauchen ein Kriterium, um die Auswahl vorab einzugrenzen. Hier sind gute Noten also noch wichtig, aber in anderen Branchen und nicht bei den Top Arbeitgebern zählen klar auch die Berufserfahrung, Praktika und Auslandserfahrung. Aber auch Aushilfsjobs wie zum Beispiel studienbegleitende Werkstudententätigkeiten sind ausschlaggebend. Aus meiner Erfahrung als Personaler, kann ich behaupten, dass es nicht darauf ankommt, ob jemand ein Diplom mit 3,1 anstatt 2,4 abschließt, wenn er neben dem Studium sehr engagiert war. Zum Beispiel wenn er als Werkstudent gearbeitet hat, Praktika nachweisen kann und eventuell im Ausland war.“
Kommentare
Popular Posts


