Wie sehen die Aufgaben eines Test Managers aus?

Wie sehen die Aufgaben eines Test Managers aus?

26. August 2013Tags: Keine Kommentare Stefan

Die Aufgaben eines Testmanagers sind vielseitig und hängen stark vom Projekt sowie den Kundenanforderungen ab. Der Testentwurf ist eines der primären Aufgaben eines Testmanagers.  Da je nach Kunde, Bedarf und Projekt unterschiedliche Anforderungen bestehen, muss eine Test Manager zunächst die geeigneten Testfallermittlungsmethoden auswählen um eine nahezu vollständige Testabdeckung erreichen zu können.

Eine vollkomme Abdeckung ist in der diskreten Software Welt nicht möglich, da hierzu selbst bei relativ einfachen Suchmasken eine gegen unendlich strebende Zahl an Testfällen (Mögliche Eingabekombinationen) nötig wäre. Ein Tester muss daher in der Lage sein relevante und anhand der Ressourcen realistische Anzahl an Testfällen zu definieren und für die Durchführung zu bestimmen. Hierbei definiert er zusammen mit den Fachabteilungen die einzelnen Testcases (http://de.wikipedia.org/wiki/Testfall)  im Detail. Das heißt er ermittelt was genau getestet werden muss und was die Testschritte und mögliche Tools sowie was die Testergebnisse sind.

Ein Testmanager sollte auch gewisse Führungsqualitäten besitzen, da er unter Umständen zwischen den Testern und den Entwicklern vermitteln muss und als Schnittstelle zwischen Testseite und Entwicklerseite sowie der Fachseite agiert. In kleineren Teams ist der Test Manager oftmals auch der Tester selbst. Er testet dann die von ihm definierten Tests und dokumentiert die so gefundenen Testergebnisse. Am Ende eines Testlaufs hat der Test Manager ein aussagekräftiges Protokoll, welches die vorhandenen Fehler der Software Lösung aufweist. Diese Reports werden an die Fachabteilungen beziehungsweise den Entwicklern besprochen und die Fehler evaluiert.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This