Wie rocke ich ein Vorstellungsgespräch? – #1

Wie rocke ich ein Vorstellungsgespräch? – #1

29. März 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Ist meine Gehaltsvorstellung realistisch? Passt mir die Jacke noch? Diese und andere Fragen stellen sich viele Bewerber vor dem Gespräch mit einem potenziellen neuen Arbeitgeber.  Aber egal welche Frage Sie sich stellen, sie sind alle ein Indiz für den folgenden Punkt: Ihre Aufregung. Deswegen wollen wir Ihnen in den nächsten Wochen ein paar Punkte mitgeben, wie Sie Vorstellungsgespräche gelassener und auch zielgerichteter führen, um hoffentlich den von Ihnen gewünschten Job zu ergattern.

Selbst wenn Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, haben Sie einem Arbeitgeber immer etwas zu bieten. Das heißt, dass Sie sich nicht unter Wert verkaufen sollten, aber auch nicht auftreten, als sitze Ihr Papa im Aufsichtsrat des Unternehmens (und selbst wenn er es tut, ist Bescheidenheit keine falsche Tugend). Die Tatsache, dass Sie ein Unternehmen zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat heißt, dass die zuständigen Personaler sehr wahrscheinlich Potenzial in Ihnen sehen. Also müssen Sie nicht denken, dass Sie dem Unternehmen etwas schuldig sind. Im besten Fall macht Sie einen fairen Tausch: Ihre Zeit, Ihre Energie, Ihre Stressfähigkeit, Ihr Wissen und idealerweise Ihre Leidenschaft, gegen Geld, Erfahrung, Netzwerk und innere Zufriedenheit.

Aber fangen wir von vorne an; wie sollen Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten?   Egal, ob Sie sich bei einem Müllverbrennungsunternehmen oder im Bundeskanzleramt bewerben: informieren Sie sich vorher IMMER über das Unternehmen, seine Geschichte und idealweise auch via Xing/LinkedIn oder einer anderen Suchmaschine über die Personen, welche in Ihrem Gespräch zugegen sein werden (kleiner Tipp, falls Ihnen diese Personen in der Einladung nicht mitgeteilt wurden: schicken Sie einfach eine freundliche, aber kurze Mail an HR mit der Bitte um Nennung der weiteren Gesprächspartner. Wenn Sie gut vorbereitet in ein Gespräch gehen, fühlen Sie sich nicht nur sicherer, Sie zeigen Ihren Gesprächspartnern auch, dass Sie sich für mehr interessieren, als nur den Gehaltsscheck am Monatsende.

 

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This