Wie motiviere ich mein Team? Teil 1

Wie motiviere ich mein Team? Teil 1

16. August 2019Tags: Keine Kommentare Oxana Martevaia

Motiviert arbeitet es sich einfach schneller, besser und effektiver – das ist keine neuzeitliche Weisheit, denn schon die alten Griechen haben sich mit der Eigenart der menschlichen Antriebskraft beschäftigt und sie versucht zu ergründen. Und auch in modernen Unternehmen ist die richtige Motivation der Mitarbeiter ein Schlüssel für gute Leistungen. Aber was motiviert eigentlich zur Arbeit?

Basis allem ist die intrinsische Motivation, also die von „innen kommende“, von einem selbst tragende Motivation. Nur man selbst kann hier Motor und Steuermann/-frau dieser Quelle sein. Gleichzeitig gibt es die extrinsische Motivation, also Motivation von „außen“ via äußere Vorteile und Anreize, ein Ziel zu erreichen.

Für den Arbeitgeber hat eine gut funktionierende Mitarbeitermotivation immense Vorteile. Es ist vielleicht ein bisschen zu viel zu behaupten, dass das Unternehmen mit der Motivation seiner Angestellten steht und fällt, aber dennoch spielt die Motivation von Beginn an eine große Rolle im Unternehmensalltag. Und so müssen sich Arbeitgeber immer wieder die Frage stellen, wie die Motivation der Mitarbeiter aussehen könnte.

Wie wohl ein jeder schon an sich selbst feststellen konnte, gibt es diese Phasen, in denen es einfach enorm schwer fällt, sich zu motivieren. Einen Ausweg aus dieser Kraft- und Lustlosigkeit, kann manchmal ein Impuls von außen sein; ein Anreiz, um wieder auf Kurs zu kommen.

Unzufriedenheit im Job spielt dabei oft eine sehr große Rolle: Wenn die Arbeit keinen Spaß macht, man unter- oder überfordert ist, bleibt die Motivation zumeist auf der Strecke. Eine Umfrage der europäischen Jobbörse StepStone ergab, dass nur 13 Prozent der Fach- und Führungskräfte in Deutschland mit ihrem Job zufrieden sind. Mit diesen Zahlen im Hinterkopf wird es umso wichtiger, das Team anzuspornen und zu aktivieren.

Zwei Methoden führen hier zum Ziel: Zunächst gibt es die Möglichkeit auf Zusatzprämien, Gehaltserhöhungen, Auszeichnungen oder ähnliche Belohnungssysteme zurückzugreifen, um die extrinsische Motivation zu steigern. Der Effekt ist aber leider nur von kurzer Dauer und kann nur kurzfristig motivieren. Zurückzuführen ist das vor allem darauf, dass unser Lebensstandard sehr hoch ist und Geld allein eben doch nicht glücklich macht.

Der Motivationsprozess sollte daher eine Daueraufgabe in der Führungs- und Unternehmenskultur sein und jeder Einzelne gleichzeitig aktiv daran arbeiten, seine intrinsische wie extrinsische Motivation zu managen. Mehr dazu erzählen wir in unserem nächsten Blog-Beitrag.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This