Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Frankfurt?

Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Frankfurt?

13. März 2017Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Wenn Menschen Frankfurt am Main hören, denken sie zumeist an den Flughafen, die EZB oder Banken allgemein. Das hier aber ca. 700.000 Menschen leben und diesen einige Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung stehen, ist vielen gar nicht so bewusst.

Es gibt zum Beispiel mehrere Theater. Eines davon ist The English Theatre Frankfurt. Diese Spielstätte zeigt durchweg englischsprachige Theaterstücke; Klassiker, wie auch Neues. Es befindet sich im Hochhaus Galileo und ist das größte englischsprachige Theater auf dem europäischen Festland. Besonders ist hier, dass es kein festes Ensemble gibt, sondern Schauspieler für jede Produktion neu gecasted werden. Ziemlich in der Nähe finden Sie das Schauspiel Frankfurt und Die Komödie. Ebenso hervorzuheben sind das Fritz Rémond Theater, sowie das Staubig Theater und der Tigerpalast. Selbstredend sollte die Alte Oper an dieser Stelle auch erwähnt werden.

Waren Sie schon einmal auf einer Messe in Frankfurt? Davon gibt es hier einige! Buchmesse, IAA, und Musikmesse sind nur 3 der bekannteren Messen, welche auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Die Frankfurter Messe ist übrigens, anhand der Ausstellungsfläche, der weltweit zweitgrößte Messeplatz. In der dort befindlichen Festhalle finden darüber hinaus einige große Konzerte bekannter Künstler statt.

Kennen Sie bereits den Römerplatz? Hierbei handelt es sich um den Rathausplatz der Stadt, welcher bereits seit mehreren Jahrhunderten den Kern der Frankfurter Altstadt darstellt und das Rathaus beheimatet. Hier versammeln sich eine Vielzahl von Touristen und Einheimische um die Schönheit der Häuser, der Kirche und des Rathauses selber zu bewundern.

Nicht weit vom Römer entfernt finden sie einige Museen, wie die Schirn, das MMK (Museum für moderne Kunst) und das Städel. Das Städel befindet sich auf der anderen Mainseite, ebenso wie das Museum für Kommunikation und das Deutsche Filmmuseum. Gleich ob es Ihnen nach barocker Kunst gelüstet oder Sie Figuren aus einem Ridley Scott Film sehen möchten; Frankfurter Museen haben einiges zu bieten.

Natürlich kann sich auch das Frankfurter Nachtleben sehen lassen. Die Berger Straße zum Beispiel ist für Ihre vielfältigen Essensmöglichkeiten, sowie ihre Bars bekannt. Darüber hinaus gibt es auch einige Clubs in der Innenstadt und wer einen fabelhaften Ausblick über Frankfurt genießen möchte, der kann sich in die Fleming’s Bar am Eschenheim Tor setzen. Während der Nacht fahren einige Nachtbusse, sodass ein Abend unterwegs ohne Probleme ausgekostet werden kann.

Auch nicht zu verachten ist das Frankfurter Bahnhofsviertel. Obgleich es vor einiger Zeit noch einen durchwachsenen Ruf “genoss”, so hat es in der jüngsten Vergangenheit einen Aufwind gesehen und ist bei jung und alt beliebt. Die Diversität im Bahnhofsviertel, sowohl was die Restaurants, als auch die Menschen angeht, stellt eine Bereicherung dar. Deswegen hat sich Anfang 2017 die Talentschmiede ebenfalls entschieden in das Bahnhofsviertel zu ziehen und befindet sich aktuell in der Weserstraße 4.

Frankfurt bietet zu jeder Tages- und Nachtzeit zahlreiche Möglichkeiten. Nun liegt es an Ihnen, diese wahrzunehmen. 

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This