Welche Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat ein Software Entwickler?

Welche Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat ein Software Entwickler?

16. August 2012Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Die Qualifikationen für den Job des Software Entwicklers können entweder durch eine Ausbildung oder durch ein Hochschulstudium erworben werden. Die Industrie- und Handelskammer bietet beispielsweise Weiterbildungsmaßnahmen zum Software Developer an. Hochschulabschlüsse wie die der Wirtschaftsinformatik qualifizieren zudem für die Arbeit des Software Entwicklers. Auch Quereinsteiger haben die Möglichkeit, sich durch Teilnahme an verschiedenen Schulungen und Zertifizierungen in den Job einzuarbeiten.
Insbesondere im digitalen Zeitalter und aufgrund der globalen Vernetzung und Standardisierung von Kommunikations- und CRM-Systemen werden Software Entwickler dringend gebraucht.

Noch nicht überzeugt?

Dann werft doch einen Blick auf die aktuelle Gehaltstudie eines Software Entwicklers.
Je nach Branche klingt das doch vielversprechend oder?

 

Verwendete Quellen:
http://www.computerwoche.de/karriere/568884/
http://de.wikipedia.org/wiki/Softwareentwickler
http://www.it-jobs.stepstone.de/content/de/de/b2c_Softwareentwickler_beruf_vielen_facetten.cfm
http://www.gehalt.de/statistik/Softwareentwickler

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This