Welche Aufgaben hat ein Systemadministrator?

Welche Aufgaben hat ein Systemadministrator?

13. November 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Administrator klingt für manch einen nach Verwalter. Im Computerkontext ist dieser Job aber ziemlich lukrativ, da ein Systemadministrator die Rechte für mehrere Computer verwaltet. Dadurch hat er einige Verantwortung.

Die Verwaltung von Rechten ist gerade in größeren Netzwerken von Bedeutung, damit kein Schabernack mit ebendiesen getrieben wird. Ein Administrator kann beispielsweise bestimmte Internetseiten sperren. Ebenso kann er auch die Installation von Programmen unterbinden, wodurch das Aufspielen von unerwünschter Software verhindert wird.

Ein Systemadministrator ist zumeist ein Computerexperte, welcher sich mit Zugriffsrechten und Netzwerken auskennt und abschätzen kann, welche Rechte einzelne Benutzer haben sollten. Neben Windows Produkten kann das auch Kenntnisse über Linux Distributionen, Cisco Produkte oder Content Delivery Networks bedeuten.

Darüber hinaus sollte sich ein Systemadministrator mit Peripheriegeräten auskennen, sodass seine Benutzer beispielsweise Drucker und Scanner problemlos bedienen können. Ebenso sind Firewallkenntnisse hilfreich, aus Sicherheitsgründen, aber eventuell auch bei der Fehlersuche. Manchmal lässt sich eine Seite nicht öffnen, weil die Firewall misskonfiguriert wurde. Hierbei sind entsprechende Kenntnisse sehr nützlich.

Kenntnisse von Protokollen sind ebenfalls hilfreich. Sei es TCP/IP oder aber auch SMTP wenn es um Angelegenheiten geht, welche den Empfang und Versand von E-Mails betreffen. Ein tüchtiger Systemadministrator sollte darüber hinaus einige RFCs gelesen haben, da diese wichtige Informationen über die Funktionsweise des Internets erhalten.

Auch sollte ein Systemadministrator keine Schlafmütze sein. Die IT-Welt ist sehr schnelllebig. Das trifft auf Produktzyklen ebenso zu, wie auf Viren und andere Bedrohungen. Von daher ist es nicht nur hilfreich, sondern wichtig, dass ein Administrator beständig aktuelle Entwicklungen verfolgt.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This