Unser Mitarbeiter Talal über seine Erfahrungen bei der Windows Server 2019 Grundlagenschulung

Unser Mitarbeiter Talal über seine Erfahrungen bei der Windows Server 2019 Grundlagenschulung

20. März 2020Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede und in welchem Bereich bist Du tätig?

Ich arbeite seit Juli 2019 bei der Talentschmiede im Bereich Application Management.

Welche Schulung hast Du absolviert? Erläutere kurz die Inhalte.

Ich habe die Windows Server 2019 Grundlagenschulung absolviert.

Was war der Schwerpunkt der Schulung? Beschreibe kurz den Ablauf der Schulung.

Der Schwerpunkt der Schulung war die Konfiguration und Verwaltung eines Windows Servers. Als erstes habe ich gelernt, wie man die Konfiguration eines neuinstallierten Windows-Servers vornimmt, die notwendigen IP-Adressen vergibt und diverse Tools und Rollen darin installiert (DNS- Server, Active Directory, DHCP-Server, Hyper-V). Dann ging es um die Verwaltung und Konfiguration dieser Tools. Anschließend habe ich PowerShell Grundbefehle zur Verwaltung von Active Directory gelernt.

Welche Erfahrungen hast Du während der Schulung sammeln können?

Ich habe Grundkenntnisse gesammelt u.a. in der Konfiguration von Windows Servern (ab Windows Server 2012), der Verwaltung von Gruppenrichtlinien und Active Directory. Ich habe auch Grundlagen in PowerShell zur Verwaltung des Active Directory gelernt. Das Installieren von virtuellen Servern und Clients gehörte ebenfalls zu den gesammelten Kenntnissen.

Welche neu erworbenen Fertigkeiten und theoretischen Kenntnisse konntest Du in der täglichen Praxis anwenden?

Die von dieser Schulung erworbenen Kenntnisse sind für mich hauptsächlich für das Grundverständnis von Netzwerken sowie der Windows Server Infrastruktur und deren Komponenten hilfreich und notwendig. Diese Grundkenntnisse werde ich dann für eine gezielte Active Directory Schulung benötigen, bei der ich vertiefte Kenntnisse in der Administration und Verwaltung von Active Directory erlenen werde.

Welche zusätzlichen Weiterbildungsangebote der Talentschmiede willst Du in Zukunft wahrnehmen?

Gezielte Schulungen zu den Themen Active Directory, PowerShell sowie gezielte Thomson Reuters Eikon und Scrum Schulungen wären sehr hilfreich und wichtig für mich.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This