Blog

News.Tech.Career.

März 2023 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Wie hole ich das meiste aus meinem Praktikum heraus?

Wie hole ich das meiste aus meinem Praktikum heraus?

1. November 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
3 bzw. 6 Monate können verdammt langweilig sein…oder aber auch als Sprungbrett für eine Karriere dienen. Praktika geben jungen Menschen einen Einblick in das Berufsleben. Um zu lernen, was sie nicht wollen oder vielleicht auch früh ihre Leidenschaft zu entdecken. Auch Praktikanten sollten unternehmerisch denken. Zeigen Sie, was Sie auf dem Kasten haben. Je mehr […]
read more ←
Die Talentschmiede über FinTechs auf dem 2. Finanzsymposium

Die Talentschmiede über FinTechs auf dem 2. Finanzsymposium

26. Oktober 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
In Frankfurt passiert im FinTech Bereich allerhand. Uns liegt viel am Wissensaustausch und daran, dass wir uns untereinander vernetzen. Deswegen waren Stefan Rühle (Vorstand der Talentschmiede) und Adrian Fritzsche (Managing Partner der Gründermaschine) letzten Donnerstag an der ISM Frankfurt, wo sie im Rahmen des 2. Finanzsymposiums einen Vortrag hielten. Dort haben sie unter anderem über […]
read more ←
Wie sehen angemessene IT-Gehälter aus?

Wie sehen angemessene IT-Gehälter aus?

21. Oktober 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Auch wenn es nicht das einzige oder wichtigste Kriterium bei der Jobwahl sein soll, so spielt die Höhe des Gehaltes für viele Angestellte eine wichtige Rolle. Deswegen liegt der Talentschmiede viel daran, dass Angestellte zufrieden sind und wir zahlen gerne Gehälter, welcher über dem Marktdurchschnitt liegen. Sowohl die IT- als auch die Finanzbranche weisen überdurchschnittliche […]
read more ←
Welche FinTech Unternehmen gibt es derzeit in Frankfurt?

Welche FinTech Unternehmen gibt es derzeit in Frankfurt?

13. Oktober 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Frankfurt ist sehr für seine Banken bekannt, was mitunter dazu führen kann, dass manch einer sich die Mainmetropole eher eintönig vorstellt. Dass dies nicht der Realität entspricht, zeigen die folgenden Startups, welche im FinTech-Bereich aktiv sind. Wie zum Beispiel Bancalis. Dieses Startup hat sich zum Ziel gesetzt, Finanzregulatorien übersichtlicher darzulegen, sodass der Überblick im Dschungel […]
read more ←
Welche Zukunft hat Bargeld?

Welche Zukunft hat Bargeld?

5. Oktober 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Auch wenn viele Menschen gerade in Deutschland Bargeld als Zahlungsmittel gewohnt sind, so gibt es dazu einige Alternativen. Dazu zählen Kryptowährungen wie beispielsweise Bitcoin, Kredit- und EC-Karten, sowie Apps, welche bargeldlose Zahlungen ermöglichen. Aber wie substantiell sind diese Alternativen? Deutsche sind zumeist etwas ängstlicher als andere Nationalitäten, was ihre Daten anbelangt. Dies lässt sich angesichts […]
read more ←
Was macht den Mainframe aus?

Was macht den Mainframe aus?

4. Oktober 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Mainframe? Hängt man da Bilder vom Frankfurter Fluss hinein? Wohl kaum! Ein Mainframe ist ein Großrechner, welcher zumeist bei der Verarbeitung von riesigen Datenmengen eingesetzt wird. Großrechner sind jedoch keine Supercomputer und sollten deshalb nicht mit diesen verwechselt werden. Aber was sind Mainframes nun? Es handelt sich bei Mainframes um Großrechner, welche oft bei Banken […]
read more ←
Warum braucht man bei der Softwareentwicklung eigentlich Testing?

Warum braucht man bei der Softwareentwicklung eigentlich Testing?

20. September 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Software zu entwickeln mag in Hollywoodfilmen immer sehr einfach und vor allem betont cool aussehen. Fakt ist, dass es sich dabei um eine sehr komplexe Aufgabe handelt und es verschiedene Herangehensweisen gibt. Darüber hinaus ist kein Mensch perfekt und demzufolge enthält auch Software Schwächen. Natürlich liegt einigen Firmen daran, ein formidables Produkt auf den Markt […]
read more ←
Lerne ich für’s Studium, die Arbeit oder das Leben?

Lerne ich für’s Studium, die Arbeit oder das Leben?

Diese altbekannte Frage verfolgt Sie wahrscheinlich seit Ihren Schultagen. Aber wofür tun wir uns all diese Jahre Bildung an und verdienen Menschen mit einem Uniabschluss, bzw. mehr Bildung automatisch mehr Geld? Um diese interessante Frage direkt vorneweg zu beantworten: Nein, nicht unbedingt. Es gibt einige Menschen, die sich Wissen aneignen, weil sie Spaß daran haben […]
read more ←
Warum sollte ich einen Job in der Finanzindustrie ergreifen?

Warum sollte ich einen Job in der Finanzindustrie ergreifen?

5. September 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Finanzen? Das sind doch bestimmt den ganzen Tag nur Zahlen, Leute in Anzügen und Wichtigtuerei in Verbindung mit Geld….oder doch nicht? Die Finanzindustrie ist ein komplexes Gebilde mit einigen sehr interessanten Jobs. Auch in dieser Industrie gibt es klassische Jobs wie im Marketing- und IT-Bereich, als Sekretärin, Buchhalter, Anwalt usw. . Sie müssen also nicht […]
read more ←
7 Todsünden einer Bewerbung #2

7 Todsünden einer Bewerbung #2

23. August 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
5) Zu spät zum Bewerbungsgespräch zu erscheinen macht ebenfalls keinen guten Eindruck. Versuchen Sie also Ihr Bestes, um rechtzeitig vor Ort zu sein; idealerweise ein paar Minuten früher. Falls es sich aufgrund eines Staus oder eines Bahnausfalles nicht vermeiden lässt, kommunizieren Sie mit Ihrem potenziellen Arbeitgeber. Am Besten rufen Sie an und entschuldigen sich kurz, […]
read more ←

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←

Pin It on Pinterest