Blog
News.Tech.Career.

Es gibt spannende Neuigkeiten aus dem Talentschmiede Office: Wir sind umgezogen!
Ab sofort findet man die Talentschmiede im angesagten Frankfurter Bahnhofsviertel, genau genommen in der Weserstraße 4. Damit haben wir unser liebgewonnenes Büro in der Leipziger Straße verlassen und sind noch näher ans Stadtzentrum gerückt. Wir werden Bockenheim vermissen, freuen uns aber auch auf die Zeit im neuen, größeren Büro. Aber der Reihe nach: Was hat […]
read more ←
read more ←

Welches sind die weniger gewählten Jobs in der IT- und Finanzindustrie?
Auch in einer ansonsten eher konservativen Branche gibt es einige durchaus ungewöhnliche Jobs. Zum Beispiel den des Pen-Testers. Der Penetration-Tester, bzw. sein Team, sind eigentlich nichts anderes als Hacker mit einer Card Blanche. D.h. sie werden dafür bezahlt, eine Webseite oder Verschlüsselung zu attackieren und diese auf ihre Schwachstellen hin zu überprüfen. Das mag im […]
read more ←
read more ←

Welche Probleme FinTechs noch nicht gelöst haben
FinTech-Startups haben sich schon einigen Problemen angenommen. Wie ernst oder auch nicht diese sind, liegt ein Stück weit sicherlich im Auge des Betrachters. Es gibt aber einige Probleme, welche nach wie vor bestehen. Genau diese wollen wir uns heute anschauen. Ein großes Problem, welches die Finanzmärkte weltweit haben, ist Insider Trading. Dieses zu unterbinden macht […]
read more ←
read more ←

Nach welchen Kriterien soll ich meinen zukünftigen Beruf auswählen?
Viel Mammon oder doch die Welt retten? Keine Sorge, dies wird kein reißerischer Artikel. Stattdessen befassen wir uns mit der tiefenphilosophischen Frage, nach welchen Gesichtspunkten man den zukünftigen Beruf auswählen sollte. Falls Sie also Grundschullehramt studieren, weil Sie viel Ferien wollen, BWL, weil Sie mit 22 Millionär sein wollen oder Jura, weil der BGH in […]
read more ←
read more ←

Wie wird man an der Börse reich bzw. geht das überhaupt?
Warren Buffet, André Kostolany und George Soros sind Namen, die wahrscheinlich nicht nur Anlegern bekannt sind. Diese 3 Männer haben es am Kapitalmarkt zu einigem Geld gebracht. Aber wie haben sie es geschafft, bzw. ist das überhaupt möglich? Möglich ist es sicher, allerdings nicht über Nacht und nicht sehr oft. Der Kapitalmarkt ist unheimlich komplex […]
read more ←
read more ←

Erfolgreiche Investoren und was sie auszeichnet
Warren Buffett, George Soros und Carl Icahn sind sehr bekannte Investoren. Aber kennen Sie auch Benjamin Graham, Peter Lynch oder Richard Dennis? Keine Sorge, dies wird kein Namedropping Artikel. Wir wollen uns anschauen, mit welchen Strategien besagte Investoren ihr Geld erwirtschaftet haben. Warren Buffett hat vor allem in bekannte Unternehmen wie Coca-Cola, American Express und […]
read more ←
read more ←

Welches sind die wichtigsten Börsenplätze und weshalb?
Ein Ort der Macht, des Mammons und vieler Emotionen: die Börse. Es gibt aber nicht nur eine Börse, sondern eine Vielzahl davon. Selbst in Deutschland gibt es einige, z. B. in Frankfurt, Stuttgart, Bremen und Hamburg. Bitte verwechseln Sie Börsen nicht mit Indizes, wie beispielsweise dem DAX 30 oder dem FTSE 100. Welche Börsen sind […]
read more ←
read more ←

Was ist der graue Kapitalmarkt?
Obgleich es vielleicht danach klingt; der graue Kapitalmarkt hat nichts mit Menschen älteren Semesters zu tun. Stattdessen handelt es sich um einen weniger regulierten Kapitalmarkt. Das heißt nicht, dass Anbieter dort ohne BaFin-Lizenz agieren, aber dass sie auch nicht so stark reguliert sind wie Teilnehmer im weißen Kapitalmarkt. Die Bezeichnung grau kann hier also am […]
read more ←
read more ←

Wovon ist Deutschland wirtschaftlich abhängig?
Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist Deutschland eine Exportnation. Aber mit wem handeln wir eigentlich und was gibt es sonst noch über unsere wirtschaftliche Abhängigkeit zu wissen? Lassen Sie uns gemeinsam schauen! Wussten Sie beispielsweise, dass wir in den letzten Jahren oft um die 1 Billionen Euro an Exporten pro Jahr umgesetzt haben? Eine Wahnsinnssumme! Die […]
read more ←
read more ←

Welche Aufgaben hat ein Systemadministrator?
Administrator klingt für manch einen nach Verwalter. Im Computerkontext ist dieser Job aber ziemlich lukrativ, da ein Systemadministrator die Rechte für mehrere Computer verwaltet. Dadurch hat er einige Verantwortung. Die Verwaltung von Rechten ist gerade in größeren Netzwerken von Bedeutung, damit kein Schabernack mit ebendiesen getrieben wird. Ein Administrator kann beispielsweise bestimmte Internetseiten sperren. Ebenso […]
read more ←
read more ←
Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←

Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←

Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←