Blog
News.Tech.Career.

Learning Management der Talentschmiede
Wie wir letztens berichteten, legen wir großen Wert auf die Mehrung des Wissens unserer Mitarbeiter. Mit unserer neuen Learning Management Plattform ist Lernen nun umso präsenter. Flexibel ermöglichen wir unseren Mitarbeitern die fortwährende Möglichkeit von dem umfassenden Angebot auf der neuen Plattform zu profitieren. Von Themen, wie zum Beispiel, „Excel Makros programmieren“, bis „Präsentations-Skills verbessern“, […]
read more ←
read more ←

Wie sieht die Bank der Zukunft aus?
Das Geschäftsmodell der Banken basiert auf einigen alteingesessenen Pfeilern, wie Kreditvergabe und Kontoführung. Mit dem Internet und den zahlreichen Möglichkeiten das Finanzwesen zu verändern, sowie einigen innovativen FinTech Startups, haben Banken es diese Tage nicht unbedingt einfach. Aus diesem Grund müssen Banken nach ihrer neuen Position suchen, die sie in Zukunft dem Kunden gegeünber einnehmen […]
read more ←
read more ←

Cocktails und künstliche Intelligenz
Night of the Talents meets Talentschmiede Cocktailnight Am Donnerstag, 6. Juli 2017 war es wieder soweit: Unter dem Motto ‚Night of the Talents meets Talentschmiede Cocktailnight’ fand die etablierte Veranstaltungsreihe der Talentschmiede und des Bundesverbandes für Young IT-Professionals in der Finanzwirtschaft e.V. statt. Der Abend startete um 19:00 Uhr mit einem Vortrag von Fabian Müller. […]
read more ←
read more ←

Segel setzen mit dem Onlinemagazin ‚The Young Professional‘
Wir setzen die Segel für eine neue Route. Der Blog der Talentschmiede arbeitet nun mit dem Onlinemagazin für junge Talente ‚The Young Professional’ zusammen, das Beiträge exklusiv für die Talentschmiede verfassen wird. Was hinter dem Onlinemagazin steckt ist ein Team um Führungskräftetrainer und Business-Coach Henryk Lüderitz. Mit Themen rund um die „junge Karriere“ beschäftigt er […]
read more ←
read more ←

Welche weniger bekannten Programmiersprachen gibt es?
Java, C und Visual Basic sind den meisten Menschen, die sich für Programmiersprachen interessieren, wahrscheinlich ein Begriff. Darüber hinaus gibt es Unmengen weiterer Programmiersprachen. Manche davon sind Ihnen vielleicht schon einmal begegnet, andere wiederum sind etwas exotischer. Kennen Sie bereits Scala? Hierbei handelt es sich um eine projektorientierte Programmiersprache, die an der EPFL, einer Hochschule […]
read more ←
read more ←

MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Gemeint sind Unterrichts- beziehungsweise Studienfächer oder auch Berufsgebiete, die den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik angehören. Vor allem diese Fachbereiche bilden den wirtschaftlichen Innovationssektor in Deutschland und der EU. Durch die Digitalisierung, also die daraus entstehende Erhöhung der Nachfrage nach technischen- und IT-Fachkräften, ist der Mangel der MINT-Akademiker aktuell besonders tragisch für die Wirtschaft. […]
read more ←
read more ←

Die Talentschmiede auf der Frankfurt School Start-up Night
Am vergangenen Donnerstag, 16.03.2017 fand an der Frankfurt School of Finance zum ersten Mal die Frankfurt School Start-up Night statt. Los ging es um 19:00 Uhr mit einer Paneldiskussion zum Thema “Talent matters?! Recruiting for creative destruction”. Unter den Experten war auch Talentschmiede CEO, Stefan Rühle. Mit weiteren Panelteilnehmern wie Michael Koch (Head of Digital Factory […]
read more ←
read more ←

Welche interessanten Bitcoin Startups gibt es?
Die Kryptowährung Bitcoin ist nach wie vor ein heißes Gesprächsthema. Mittlerweile gibt es einige Startups, welche Produkte rund um Bitcoins anbieten. Wir schauen uns nachfolgend ein paar an. In Deutschland recht bekannt is Bitwala. Das Startup erhielt 800.00 Euro vom High-Tech Gründerfonds, wird aktuell von CEO Jörg von Minskwitz geführt und möchte SEPA-Bezahlungen mittels Bitcoin […]
read more ←
read more ←

Wie steht es um den Fachkräftebedarf in der IT?
In Deutschland besteht ein ausgeprägter Bedarf an Fachkräften. Wie hat dieser sich eigentlich in jüngster Zeit entwickelt? Gut, IT-Fachkräfte sind nach wie vor sehr gefragt, da der Mangel immer noch akut ist. Das bedeutet, dass gut ausgebildete Informatiker in einen Markt eintreten, der sich sehr zu ihren Gunsten verhält. Dabei erstreckt sich der Fachkräftemangel nicht […]
read more ←
read more ←

Welche Probleme lösen FinTechs?
FinTechs? Braucht die eigentlich irgendjemand oder geht es lediglich dem Gründer darum, so schnell wie möglich reich zu werden? Da wir uns sowohl für Startups (wie man anhand der Gründermaschine sieht), als auch für Finanzen interessieren, wollen wir den heutigen Artikel interessanten und meist internationalen FinTechs widmen. Haben Sie schon einmal von Adyen gehört? Dieses […]
read more ←
read more ←
Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←

Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←

Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←