Blog
News.Tech.Career.

„Das Beste aus zwei Welten“ – Chancen und Herausforderungen eines dualen Studiums
Im Blogbeitrag vom 1. November haben wir Euch die Chancen und Herausforderungen eines Werkstudentenjobs neben dem Studium vorgestellt. Doch auch das duale Studium ermöglicht die Verbindung von Theorie und Praxis. Die Talentschmiede bietet die Möglichkeit eines dualen Studiums in den Bereichen Informatik und Wirtschaftsinformatik an. Was die Chancen und Herausforderungen dieser Form des Studierens sind, erläutern […]
read more ←
read more ←

„Der Wille, ab und an die Meile extra zu gehen“ – Arbeiten neben dem Studium
Die Talentschmiede bietet Studierenden die Möglichkeit, neben dem Studium erste Arbeitserfahrungen als Werkstudent/-in zu sammeln. Was die Chancen und Herausforderungen eines Jobs neben dem Studium sind, möchten wir Euch in diesem Blogpost vorstellen. Arbeiten neben dem Studium – Die Chancen Neben der Uni noch 20 Stunden die Woche arbeiten? Für viele Studierende unvorstellbar. Für andere […]
read more ←
read more ←

Blogreihe: Mainframes – Rückgrat transaktionsbasierter IT Teil 2
WARUM SOLLTEN MICH MAINFRAMES INTERESSIEREN? Lohnt es sich für mich als Absolventen oder Berufsanfänger, mich mit dem Thema „Mainframes“ zu beschäftigen? Kurz gesagt: Ja! Es ist richtig, dass man Kenntnisse in als „alt“ angesehenen Programmiersprachen wie z.B. COBOL benötigt – zum Teil auch, weil die Legacy-Anwendungen großer Betreiber von Mainframes eben schon seit vielen Jahren […]
read more ←
read more ←

Blogreihe: Mainframes – Rückgrat transaktionsbasierter IT Teil 1
WAS EIN MAINFRAME IST UND WAS NICHT? Sagen wir es, wie es ist: Dem Mainframe wird schon länger der Untergang prophezeit als manche Technologien überhaupt existiert haben! Und dennoch erfreut sich der Mainframe einer ungebrochenen Beliebtheit. Es gibt gute Gründe dafür, warum Mainframes in vielen Bereichen immer noch nicht durch vermeintlich „modernere“ Client-Server-Architektur abgelöst worden […]
read more ←
read more ←

„Die Digitalisierung betrifft uns alle!“
7. Dezember 2018 Keine Kommentare
Simon Krüger Posted by: Talentschmiede The Digital Workforce Group
Unser Talentschmiede-Kollege Daniel Gutjahr war zu Gast an der Fachhochschule Bielefeld, um Studentinnen und Studenten der Sozialwissenschaften die Mechanismen und Funktionsweise der Digitalen Ökonomie zu erklären. Auf Einladung von Prof. Dr. Thomas Henke, welcher an der Fachhochschule Bielefeld die Professur für Neue Medien innehat, referierte Daniel am 3. Dezember 2018 über Digitalisierung und ihre Auswirkung […] read more ←

The Digital Workforce Group AG auf der Konferenz der Informatikfachschaften
30. November 2018 Keine Kommentare
Simon Krüger Posted by: Talentschmiede The Digital Workforce Group
Die The Digital Workforce Group legt viel Wert darauf, innovativ immer an vorderster Front dabei zu sein. Robotic Process Automation (RPA) und humanoide Roboter sind nur einige der Bereiche, mit denen sich unser Project Lab befasst. Um das dort generierte Wissen mit der Öffentlichkeit zu teilen, ist die The Digital Workforce Groupregelmäßig Gast auf Konferenzen […] read more ←

Talentschmiede TechTalk Mainframe #3!
Talentschmiede TechTalk Mainframe #3! Am 12. November fand der nun bereits dritte Talentschmiede TechTalk Mainframe statt, diesmal unter dem Motto Talentschmiede TechTalk meets Deutsche Bundesbank! Für Neulinge: Beim Talentschmiede Techtalk Mainframe treffen sich regelmäßig (IT-) Experten, um in einer lockeren und offenen Gesprächsrunde zu aktuellen Themen aus verschiedenen Bereichen der Technik und IT zu diskutieren. Eingeläutet wurde alles mit […]
read more ←
read more ←

Beraterinterview mit Kai Christian
Projekt: Brokerage – Support 2nd Level Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest und Deine spezifischen Aufgaben darin kurz beschreiben? Mein derzeitiges Projekt ist der Produktionssupport des Investment-Backends einer großen deutschen Bank. Die Hauptaufgabe besteht hierbei in erster Linie in der Erstellung und Bearbeitung von Tickets. Meist müssen hierzu Logfiles analysiert und den […]
read more ←
read more ←

The Digital Workforce Group AG auf der Absolventenfeier der Goethe Universität!
Am Freitag, den 13. Juli, fand an der Goethe Universität Frankfurt die Absolventenfeier der Fachbereiche Informatik und Mathematik statt. Als Teil der Feier wurden an diesem Nachmittag auch ausgewählte Absolventen/innen der jeweiligen Studiengänge für besonders gelungene Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Mit unserem Fokus auf Young Professionals und Absolventen ist es uns natürlich auch ein Anliegen, die akademische Lehre […]
read more ←
read more ←

Talentschmiede TechTalk Mainframe #2!
Am 6. Juni 2018 fand der Talentschmiede TechTalk Mainframe #2 in den Räumlichkeiten der Gründermaschine statt. Das bunt gemischte Publikum bestehend aus Professionals, Berufsanfängern und Studenten konnte sich zunächst mit Pizza und kühlen Getränken stärken und miteinander ins Gespräch kommen. Anschließend folgten drei hochinteressante Vorträge über verschiedene Themen rund um den Mainframe. Herr Prof. Dr. […]
read more ←
read more ←
Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←

Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←

Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←