Blog

News.Tech.Career.

März 2023 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Agilität Teil 6: Kanban

Agilität Teil 6: Kanban

23. März 2018Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Kanban ist eine agile Methode, bei der die Anzahl paralleler Arbeiten, auch Work in Progress (WiP) genannt, begrenzt und somit kürzere Durchlaufzeiten erreicht werden sollen. Weiterhin soll Kanban dabei helfen Probleme, insbesondere Engpässe, frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Das Wort Kanban kommt aus dem japanischen und bedeutet wortwörtlich übersetzt „Signalkarte“ (kan – „Signal“ und […]
read more ←
Die Talentschmiede auf der Frankfurt School Start-up Night 2018!

Die Talentschmiede auf der Frankfurt School Start-up Night 2018!

16. März 2018Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Zahlreiche interessierte Studenten und Besucher, Fragen zu Karrieremöglichkeiten und unserer Start-up Kultur sowie ein erfolgreicher Abend für die Talentschmiede und ihre Muttergesellschaft The Digital Workforce Group! Auch in diesem Jahr war die Talentschmiede wieder auf der Frankfurt School Start-up Night vertreten, diesmal jedoch als Teil der Muttergesellschaft The Digital Workforce Group. Als etablierter Player der […]
read more ←
„Don’t fear failures, learn from your mistakes“ – Mitarbeiterinterview mit Fokko

„Don’t fear failures, learn from your mistakes“ – Mitarbeiterinterview mit Fokko

14. März 2018Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit Oktober 2016 bei der Talentschmiede, also bereits fast eineinhalb Jahre. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich wurde von der Talentschmiede direkt auf einem Karriere-Netzwerk angesprochen. Da die Talentschmiede viele verschiedene interessante Vakanzen hatte, […]
read more ←
TALENTSCHMIEDE TECHTALK MAINFRAME #2

TALENTSCHMIEDE TECHTALK MAINFRAME #2

13. März 2018Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Nach dem erfolgreichen 1. TALENTSCHMIEDE TECHTALK MAINFRAME Ende 2017 beginnen wir das Jahr 2018 mit unserem 2. TALENTSCHMIEDE TECHTALK MAINFRAME. Für Neulinge: Beim TALENTSCHMIEDE TECHTALK MAINFRAME treffen sich regelmäßig (IT-) Experten, um in einer lockeren und offenen Gesprächsrunde zu aktuellen Themen aus verschiedenen Bereichen der Technik und IT zu diskutieren. Der 2. TALENTSCHMIEDE TECHTALK MAINFRAME bringt einen Einblick hinter die Kulissen der […]
read more ←
Agilität Teil 5: Extreme Programming

Agilität Teil 5: Extreme Programming

6. März 2018Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Extreme Programming, kurz XP, wurde Mitte der 90er Jahre von Kent Beck, Ward Cunningham und Ron Jeffries entwickelt. XP folgt einem strukturierten Vorgehen und stellt Teamarbeit, Offenheit und stete Kommunikation zwischen allen Beteiligten in den Vordergrund. Die Methode geht, wie die meisten agilen Methoden, davon aus, dass der Kunde die Anforderungen an die zu erstellende […]
read more ←
Agilität Teil 3: Agile Techniken und Methoden

Agilität Teil 3: Agile Techniken und Methoden

Und weiter geht’s mit unserer Themenreihe Agilität. Diese Woche mit agilen Techniken und Methoden. Während agile Werte und Prinzipen das Fundament für agiles Management legen (Teil 2), stellen agile Techniken und Methoden ein konkretes Framework der Implementierung und Ausgestaltung dar. Agile Techniken Agile Techniken sind ein wesentlicher Bestandteil eines agilen Projektmanagements. Sie sind konkrete Verfahren […]
read more ←
Agilität Teil 2: Agile Werte und Prinzipien

Agilität Teil 2: Agile Werte und Prinzipien

19. Januar 2018Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Nachdem wir letzte Woche zum Auftakt unserer Serie zur Thematik Agilität in das Thema eingeführt haben (Teil1), geht es in diesem Artikel um agile Werte und Prinzipien. Doch wie hängen agile Werte und Prinzipien sowie agile Methoden und Prozesse eigentlich zusammen? – Agile Werte bilden die Basis für jegliche Art von Agilität. Agile Prinzipien wiederum basieren auf den […]
read more ←
Agilität Teil 1: Einführung und Grundlagen

Agilität Teil 1: Einführung und Grundlagen

12. Januar 2018Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Bis vor wenigen Jahren waren streng hierarchische Management Methoden der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg. Dieser Umstand wurde auch durch relativ lange Entwicklungs- und Produktlebenszyklen begünstigt. Seit längerem zeichnet sich allerdings ein Trend dahingehend ab, dass sowohl im Projekt-, aber auch im Top-Management, mehr und mehr auf agile Methoden gesetzt wird. Dieser Umstand ist das Ergebnis […]
read more ←
Mit diesen Skills sind Sie fit für den Arbeitsmarkt 2018

Mit diesen Skills sind Sie fit für den Arbeitsmarkt 2018

4. Dezember 2017Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Das Jahr neigt sich dem Ende und viele Unternehmen sind auf der Suche nach passenden Mitarbeitern für das neue Kalenderjahr. Das bietet die Möglichkeit karrieretechnisch durchzustarten. Doch welche Eigenschaften sind eigentlich 2018 auf dem Arbeitsmarkt gefragt? – Wir haben in diesem Blogbeitrag die Antworten parat. Die meisten Eigenschaften kommen Ihnen sicherlich bekannt vor, sind im […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara

Mitarbeiterinterview mit Chiara

29. November 2017Tags: Keine Kommentare Simon Krüger Posted by: Talentschmiede
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←

Pin It on Pinterest