Projektmanagement in der IT  – Kein Einzelfall, sondern Notwendigkeit

Projektmanagement in der IT – Kein Einzelfall, sondern Notwendigkeit

27. Juni 2012Tags: Keine Kommentare Stefan

Projektmanagement als Organisationsform wurde von und in Unternehmen in den achtziger und neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts eingeführt und wird seitdem ständig ausgebaut und weitergeführt. Insbesondere in der IT weisen die meisten Problemstellungen einen hohen Innovationsgrad auf, sind hoch komplex und erfordern fachübergreifende Zusammenarbeit sowie klar verteilte Verantwortungen. So beispielsweise in der Entwicklung von Anwendungssystemen, die üblicherweise in Projektform durchgeführt werden. Projektmanagement gilt daher, nach W. Pietsch (Professor für Wirtschaftswissenschaften an der FH Aachen), als eine Schlüsselkompetenz für die erfolgreiche Entwicklung von Anwendungssystemen. Bei der Entwicklung von Software ist also nicht nur ein Application Management, sondern vor allen Dingen auch ein Projektmanagement notwendig, um das entsprechende Projekt zu initiieren, zu definieren, zu planen, steuern und letztendlich abzuschließen.

Entsprechend wird Projektmanagement nach der DIN-Norm als „Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mitteln für die Initiierung, Definition, Planung, Steuerung und den Abschluss von Projekten“ definiert.

Welche Prozesse und Aufgaben das Projektmanagement genau beinhaltet, könnt Ihr nächste Woche im Blog nachlesen.


Quellen:
http://www.oldenbourg.de:8080/wi-enzyklopaedie/lexikon/is-management/Software-Projektmanagement
http://www.projektmanagementhandbuch.de/projektmanagement-handbuch-das-online-handbuch-fuer-projektmanager/
http://de.wikipedia.org/wiki/Projektmanagement

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This