
Mitarbeiterinterview mit Fabio Espinoza
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?
Ich arbeite nun seit dem 16. Januar 2017 bei der Talentschmiede als Werkstudent im Bereich Business Development.
Wie bist Du zu uns gekommen?
Ich habe auf der internen Jobbörse meiner Universität eine Jobausschreibung der Talentschmiede entdeckt.
Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?
Ich hatte bereits von verschiedenen Personen gute Dinge über die Talentschmiede gehört. Weiter habe ich mich natürlich auf der Website intensiv mit dem Talentschmiede-Modell beschäftigt und fand die Unternehmensidee sowie das Geschäftsfeld sehr interessant.
Was hast Du vor deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Ich war Werkstudent im Business Development Team eines Tech-Startups.
Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Mein Aufgabenfeld ist sehr vielfältig. Schwerpunkte liegen sicherlich im Bereich Sales, in dessen Kontext ich verschiedenste Sales Projekte mit unterschiedlichem Umfang durchführe. Die entsprechenden Prozesse begleite ich stets von Anfang bis Ende, was ich als sehr gut und zielführend empfinde. Des Weiteren befasse ich mich mit verschiedenen internen Themen und Projekten. So arbeitete ich beispielsweise in den letzten Monaten daran eine Digital Learning Plattform für die Talentschmiede aufzusetzen. Hierbei begleitete ich wiederum den gesamten Prozess. Dabei sammelte ich auch erste Erfahrungen in Verhandlungen mit verschiedenen Firmen. Die Tatsache, dass mir stets viel Verantwortung übergeben wird und ich meine Projekte weitestgehend selbstständig bearbeiten kann, schätze ich sehr an meinem Job. Meine Lernkurve kann ich als sehr steil beschreiben.
Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Die Talentschmiede bietet jedem die Möglichkeit das Beste aus sich selbst herauszuholen und dessen individuelle Ziele zu verfolgen beziehungsweise zu erreichen. Das alles geschieht im Rahmen einer fortschrittlichen, liberalen und vorbildlichen Unternehmenskultur.
Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Flache Hierarchien, schnelle Kommunikationswege und eine offene Firmenkultur sind tatsächlich vorzufinden. Professionelles Arbeiten, gepaart mit den für mich attraktivsten Attributen aus der Startup Welt schätze ich besonders. Genau das unterscheidet die Talentschmiede von vielen anderen Unternehmen.
Was machst du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
Studieren, Volleyball spielen, Wellenreiten, Hemingway lesen
Kommentare
Popular Posts


