„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ – Mitarbeiterinterview mit Esra

„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ – Mitarbeiterinterview mit Esra

15. Januar 2016Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?

Ich bin seit dem 1. Oktober 2015 bei der Talentschmiede.

Wie bist Du zu uns gekommen?

Ich wurde direkt von der Talentschmiede kontaktiert.

Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?

Mich hat das Schulungs- und Förderungskonzept der Talentschmiede überzeugt. Diese Unterstützung erachte ich für den Projekteinsatz als sehr wichtig, denn so kann man sich Herausforderungen im Projekt stellen und produktivere Leistungen erbringen.

 Was hast Du vor deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?

Ich habe vor der Talentschmiede in einem anderen Beratungsunternehmen gearbeitet und bin darüber in einer öffentlichen Bank eingesetzt gewesen. Hier habe ich im IT Procurement gearbeitet und Einkaufsprozesse der öffentlichen Hand betreut.

Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?

Derzeit bin ich über die Talentschmiede als PMO in einer Bank eingesetzt und übe Aufgaben rund um das Finanzcontrolling des Projektes aus. Dazu zählen auch Tätigkeiten zu Bestellprozessen von externen Ressourcen sowie weitere projektrelevante Tätigkeiten.

Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?

Die Talentschmiede ist ein junges und dynamisches Unternehmen, das seinen Mitarbeitern viele Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet.

Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?

In vielen Unternehmen ist die Informationsweitergabe aufgrund der Unternehmensgröße intransparent. Genau das ist bei der Talentschmiede nicht der Fall, denn wichtige Informationen werden schnell weitergegeben. Außerdem sind Ansprechpartner bei bestimmten Anliegen leicht zu kontaktieren. Auch ist das Klima innerhalb des Teams sehr angenehm. Dieses Klima verdanken wir u.a. den verschiedenen Events, die über den Arbeitsalltag hinaus regelmäßig stattfinden, wobei man trotz seines Einsatzes beim Kunden immer wiederkehrend seine Kollegen trifft und miteinander in Kontakt kommt. Events dieser Art sind kein Standard und zeichnen daher ebenfalls die Talentschmiede aus.

Was machst du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?

In meiner Freizeit mache ich Sport.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This