
Recruiting – Werkstudent Alexander im Interview
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?
Ich habe im November 2016 als Werkstudent bei der Talentschmiede angefangen.
Wie bist Du zu uns gekommen?
Nach meiner letzten Tätigkeit im Bereich Projektmanagement, wollte ich weitere Tätigkeiten des Personalmanagements kennenlernen und bin nach intensiver Suche auf das wirklich interessante Konzept der Talentschmiede gestoßen. Eine Bewerbung war somit Pflicht.
Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?
Wie bereits erwähnt gefällt mir das Konzept der Talentschmiede, junge Leute bestmöglich zu fördern und Einstiegschancen nach der Uni zu ermöglichen, wirklich sehr gut. Als Teil des Recruiting Teams bereitet es mir daher besondere Freude, viele neue Kontakte zu knüpfen und den Kandidaten dabei zu helfen, sich in einem ersten Gespräch möglichst wohl zu fühlen. Ein weiterer Punkt, der für die Talentschmiede spricht, ist das allgemein junge Umfeld an Mitarbeitern. Das freundliche und offene Arbeitsumfeld, wie man es hier erlebt, ist lange nicht selbstverständlich und trägt maßgeblich dazu bei, mit Spaß und Lust morgens an die Arbeit zu gehen.
Was hast Du vor deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Neben meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Gießen, war ich vorher in einem Chemiekonzern im Projektmanagement tätig. Diese Arbeit gab mir einen großen Überblick über die verschiedenen Bereiche des Personalwesens, was letztendlich auch dazu führte, mir den Bereich des Recruitings genauer anschauen zu wollen.
Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Aktuell darf ich als Werkstudent verschiedene Aufgabenbereiche des Recruitings übernehmen. Die ständige Überwachung und Pflege des E-Mail Postfaches sowie die aktive Suche nach potenziellen Mitarbeitern, gehören zu meinen Tätigkeiten. Ebenfalls kümmere ich mich um die Datenpflege neuer und bestehender Mitarbeiter und führe erste Interviews zum Kennenlernen neuer Bewerber.
Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Jung, dynamisch und mitarbeiterorientiert.
Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Durch den besonderen Fokus auf Studenten und junge Absolventen geht die Talentschmiede mit gutem Beispiel voraus. Die aktive Betreuung der Mitarbeiter sowie Angebote für Schulungen und anderen Weiterbildungsmaßnahmen machen die Talentschmiede als Arbeitgeber sehr attraktiv. Ein weiterer Punkt ist der besondere Wert, der auf das Wohl der Mitarbeiter gelegt wird. Bei Problemen hat man immer einen Ansprechpartner und wird auch während der Arbeit optimal betreut.
Was machst du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
Neben der Arbeit bei der Talentschmiede lege ich natürlich großen Wert darauf, mein Studium erfolgreich abzuschließen. In meiner freien Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit verschiedenen Sportaktivitäten wie meinem Fussballverein oder dem Schwimmen. Neuerdings habe ich als zusätzliches Hobby die Welt der Musik für mich entdeckt, welche ich durch meine langjährige Erfahrung am Klavier nun noch weiter intensivieren kann.
Kommentare
Popular Posts


