
Mit diesen Skills sind Sie fit für den Arbeitsmarkt 2018
Das Jahr neigt sich dem Ende und viele Unternehmen sind auf der Suche nach passenden Mitarbeitern für das neue Kalenderjahr.
Das bietet die Möglichkeit karrieretechnisch durchzustarten. Doch welche Eigenschaften sind eigentlich 2018 auf dem Arbeitsmarkt gefragt? – Wir haben in diesem Blogbeitrag die Antworten parat.
Die meisten Eigenschaften kommen Ihnen sicherlich bekannt vor, sind im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung aber vor einem neuen Hintergrund zu sehen.
Lernbereitschaft: Nur wer dauerhaft bereit ist sich fortzubilden, dazuzulernen und sich in bisher unbekannte Themenfelder einzuarbeiten, wird beruflich erfolgreich sein. Die Sätze „ich kann schon alles“ und „das haben wir schon immer so gemacht“ sind echte Karrierekiller und vor allem für Geschäftsführer unter Umständen existenzbedrohend. Denn im Zuge der Digitalisierung wird die Halbwertszeit von Wissen extrem verkürzt. Was heute State-of-the-Art ist, kann schon in einem halben Jahr kalter Kaffee sein.
Motivation: Lustlos ins Büro kommen, Dienst nach Vorschrift und den Kollegen durch schlechte Laune in Erinnerung bleiben – mit diesen Eigenschaften wird beruflicher Erfolg schwierig. Vielmehr ist die Fähigkeit gefragt sich für seine Aufgaben zu begeistern, Neues entdecken zu wollen und bei allen Herausforderungen alles zu geben. Wer das beherzigt, hat gute Chancen auf beruflichen und auch privaten Erfolg.
Kommunikationsfähigkeit: Virtuelle Teams, Home-Office und flexible Arbeitszeitmodelle: Noch nie war die Art miteinander zu arbeiten so unterschiedlich. Das führt dazu, dass in den seltensten Fällen alle Kollegen gleichzeitig vor Ort sind. In diesem Umfeld ist es wichtiger denn je, über gute Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen. Denn gute Kommunikation ist das A und O für den Projekterfolg. Nur wer sich klar und präzise ausdrücken kann und in der Lage ist komplizierte Sachverhalte für alle Beteiligten verständlich zu formulieren, wird erfolgreich sein und von den Kollegen angenommen. Zu guter Kommunikationsfähigkeit gehört übrigens auch zu erkennen, in welchen Situationen man sich zurücknehmen sollte.
Teamfähigkeit: Mit Zunahme der Digitalisierung und der verbundenen Umorganisation der meisten Unternehmen weg von großen Abteilungen mit starren Hierarchien hin zu schlanken und agilen Organisationseinheiten wird Teamfähigkeit noch wichtiger. Nur wer in der Lage ist, mit Kollegen gemeinsam an der Lösung von Aufgabenstellungen zu arbeiten, wird erfolgreich sein. Denn die meisten Problemstellungen und Aufgaben sind einfach zu komplex, um von einer Person alleine bearbeitet zu werden. Hier ist es notwendig, sich mit Kollegen abzustimmen, Aufgaben sinnvoll zu verteilen und idealerweise „Hand-in-Hand“ zu arbeiten.
IT-Affinität: Eine der vielleicht wichtigsten Eigenschaften für beruflichen Erfolg in der Zukunft: Durch die Digitalisierung wird Technologie und unser Umgang damit immer präsenter. Sich der Digitalisierung und den mit ihr zusammenhängenden Mechanismen zu entziehen wird nahezu unmöglich werden. Nur wer sich mit diesen Themen auseinandersetzt, die Funktionsweise und Mechanismen von IT und Digitalisierung versteht und anwenden kann, wird zukünftig erfolgreich sein.
Methodisches-Arbeiten: Eine Aufgabe zu bekommen und sich einfach in die Arbeit stürzen? – Das bringt zwar meist schnelle Ergebnisse, auf lange Sicht ist planloses Drauflosarbeiten allerdings weder zielführend noch erfolgreich. Vielmehr wird die Fähigkeit verlangt, große Aufgaben in kleine und leichter handhabbare Teilaufgaben zu zerlegen und diese anschließend zu priorisieren, systematisch abzuarbeiten und den Fortschritt für alle nachvollziehbar zu dokumentieren.
Zum methodischen Arbeiten gehört auch das Auseinandersetzen mit State-of-the-Art Projektmanagementmethoden wie Scrum. Denn es ist ein klarer Trend dahingehend zu erkennen, bei der Projektarbeit auf agile Methoden zu setzen, die dabei helfen, systematisch in kurzen Zyklen vorzeigbare Projektergebnisse zu erzielen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesem Beitrag ein wenig weiterhelfen und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Karriere 2018.
Kommentare
Popular Posts


