Mit dem richtigen Outfit im Vorstellungsgespräch punkten Teil 2

Mit dem richtigen Outfit im Vorstellungsgespräch punkten Teil 2

24. Juli 2019Tags: Keine Kommentare Oxana Martevaia

Erste Hürde geschafft und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen? Jetzt musst du nur noch einen guten Gesamteindruck vermitteln. Dazu gehört es, sich an den gängigen Dresscode der Firma zu halten. Heute erfährst du, welche Tipps du beachten solltest, damit du für dein Vorstellungsgespräch das richtige Outfit wählst:

  1. Deine gewählte Kleidung sollte sauber und gepflegt sein. Zerknitterte oder fleckige Outfits wirken unordentlich und respektlos gegenüber der dir entgegengebrachten Zeit.
  2. Verkleide dich nicht. Du solltest ein Outfit wählen, das deinem Geschmack entspricht. So bleibst du authentisch und fühlst dich wohl in deiner Haut.
  3. Wähle ein Outfit das dir richtig passt. Andernfalls kann es schnell passieren, dass du dich mehr darauf konzentrierst deine Kleider richtig zu zupfen, anstatt die richtigen Antworten zu geben. Tipps dazu, findest du hier.
  4. Männer sollten darauf achten, glattrasiert oder mit einem gepflegten Bart zu erscheinen. Frauen sollten ein dezentes Tages-Make-up wählen.
  5. Auch Schmuck sollte eher dezent gewählt werden. Für Männer ist ein Fingerring oder eine hochwertige Uhr angemessen, für Frauen unauffällige Ohrringe, Kette oder wenige Ringe. Achte darauf, dass du hochwertig aussehenden Schmuck und Uhr trägst.
  6. Knappe Outfits wie Miniröcke, enge Tops oder Spaghettiträger sollten vermieden werden. Ebenso Sandalen oder andere offene Schuhe.
  7. Wähle farblich zurückhaltende Kleidung. Außerdem solltest du nicht zu viele Farben miteinander kombinieren. Die Farbe Rot wird von vielen mit Aggression verbunden, Orange wirkt verspielt und unprofessionell. Deshalb sollte Blau gewählt werden, denn das strahlt Vertrauen und Zuverlässigkeit aus. Grau steht für Klugheit und Ausgeglichenheit.

Noch ein Tipp zum Abschluss: Gute Informationsquelle sind Bilder auf der Homepage und auch den Social-Media Kanälen deines Wunschunternehmens. Dort kannst du sehen wie Mitarbeiter und Vorgesetzte gekleidet sind. Bist du dir dennoch unsicher, nimm Kontakt zu der Person auf, die dich zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat. Diese kannst du einfach fragen, wie du dich am besten kleiden solltest.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This