
”Always try to become a better version of yourself” – Mitarbeiterinterview mit Maruschka
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?
Ich bin seit Juli 2018 bei der Talentschmiede.
Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben?
Ich wurde auf XING kontaktiert und fand das Konzept gut, jungen Absolventen die Möglichkeit zu geben, in spannenden Projekten Erfahrungen zu sammeln sowie sich individuell weiterzubilden.
Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Ich habe mein Masterstudium in Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie an der Universität Mannheim abgeschlossen und habe danach erste Berufserfahrung als Coach bei einem Bildungsträger gesammelt.
Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Ich bin im Recruiting-Team und betreue hier den gesamten Bewerbungsprozess, vor allem für die technischen Stellen. Ich habe von Anfang an Verantwortung für meine eigenen Stellen bekommen. Für diese suche ich passende Talente auf verschiedenen sozialen Netzwerken, führe Telefoninterviews und bin auch bei den persönlichen Vorstellungsgesprächen dabei. Außerdem nehme ich an Messen für Studenten und Absolventen teil. Einmal war ich auch bei einem Assessment-Center beim Kunden vor Ort, das war sehr spannend und hat Spaß gemacht.
Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Die Talentschmiede ist ein junges, dynamisches Unternehmen, das kontinuierlich nach Verbesserung strebt. Es wird viel Neues ausprobiert, sodass die Arbeit sehr abwechslungsreich ist. Es herrscht ein kollegiales Miteinander und man unterstützt sich gegenseitig, dadurch fühlt es sich fast wie eine große Familie an.
Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Bei der Talentschmiede zählt, wer du bist. Alle Mitarbeiter sind engagiert und lernbereit. Man muss nicht von vorneherein alles können. Es reicht, wenn man motiviert ist, sich einzubringen und sich die fehlenden Kenntnisse anzueignen.
Wie fördert die Talentschmiede Deine Karriere?
Ich trage viel Verantwortung und werde häufig nach meinen Ideen gefragt. Somit kann ich aktiv an unseren Prozessen mitarbeiten. Weiterhin kann ich mich individuell nach meinen Bedürfnissen fortbilden, so darf ich z.B. im Mai einen selbstgewählten Workshop besuchen.
Welche zusätzlichen Angebote bietet Dir die Talentschmiede neben der Projektarbeit?
Die Talentschmiede bietet verschiedene Events an, bei denen die Mitarbeiter etwas zusammen unternehmen und sich abseits der Arbeit austauschen können. Mein persönliches Highlight war unser Teamevent letztes Jahr im Europapark. Zusätzlich gibt es immer wieder Vorträge und einmal im Quartal einen Talentschmiede-Tag. In diesem Rahmen haben wir die Möglichkeit uns neues Wissen anzueignen, das uns in unserer täglichen Arbeit weiterhilft.
Was machst Du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
Ich treffe mich häufig mit Freunden und meiner Familie. Ansonsten besuche ich einen Orientalischen Tanzkurs und gehe ins Fitness Center. An den Wochenenden und während meines Urlaubs verreise ich sehr gerne und lerne neue Kulturen kennen.
Kommentare
Popular Posts


