Kommunikation auf der „grünen Wiese“ – Beraterinterview mit Anna

Kommunikation auf der „grünen Wiese“ – Beraterinterview mit Anna

19. Mai 2021Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifischen Aufgaben darin kurz beschreiben?
Ich bin aktuell in einem spannenden Neuausrichtungsprojekt tätig, bei dem das Unternehmen quasi einmal „auf Links“ gedreht wird und moderne, agile Arbeitsmethoden etabliert werden. Dabei bin ich für die Kommunikation dieser Neuausrichtung zuständig und entwickle Kommunikationsstrategien.

Wie lange dauert das Projekt schon an und wann wird es voraussichtlich abgeschlossen sein?
Das Projekt dauert nun schon ca. zwei Jahre an und wird voraussichtlich im Sommer 2021 abgeschlossen sein.

Welche Aspekte der Projektarbeit findest Du besonders spannend?
Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, verschiedene Kommunikationsstrategien zu erarbeiten. Auch die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und die Sichtbarkeit der Erfolge machen die Arbeit sehr interessant.

Was reizt Dich an Deiner derzeitigen Aufgabe besonders?
In dem Bereich der Kommunikation findet man in vielen Fällen eine „grüne Wiese“ vor, die sehr viel Raum und Möglichkeiten bietet, spannende Ideen und Strategien zu erarbeiten und umzusetzen. Es geht also weniger darum, bereits gut funktionierende Dinge 1:1 weiterzuführen, sondern darum diese zu erschaffen und zu etablieren.

Wie gestaltet sich während Deines Projektes die Zusammenarbeit mit dem Kunden, bei dem du im Projekt tätig bist?
Die Zusammenarbeit mit dem Kunden ist hervorragend. Ich werde als vollwertiges Teammitglied betrachtet und es findet eine enge Zusammenarbeit statt.

Welchen Einfluss hat die aktuelle Pandemiesituation auf Dein Projekt? Was hat sich dadurch verändert?
Wir befinden uns seit Beginn der Pandemie im Home Office. Ich bin also direkt im Home Office gestartet. Natürlich ist es schade, seine Kollegen und Kolleginnen nicht live sehen zu können. Um das auszugleichen, haben wir viele Videokonferenzen und es ist toll zu sehen, dass es hierüber nicht nur möglich ist, produktiv zusammenzuarbeiten, sondern auch ein Teamgefühl aufzubauen.

Welche nützlichen Erfahrungen konntest Du während Deiner Arbeit für die Talentschmiede bereits sammeln?
Ich bekomme tiefgehende Einblicke in die Welt des agilen Arbeitens. Darüber hinaus kann ich meine fachlichen Kenntnisse täglich weiter ausbauen und bekomme Einblicke in eine neue Branche.

Wie beginnst Du, wenn Du mit einer neuen Aufgabe konfrontiert bist? Bitte stelle kurz Deine Herangehensweise vor.
Ich gehe strategisch vor und betrachte neue Aufgaben zunächst im Gesamtkontext, weil dadurch vieles erleichtert wird. Daran anknüpfend plane ich dann die neue Aufgabe aus.

Hast Du Dich während eines Projektes schon einmal mit einer kniffligen Situation auseinandersetzen müssen? Wenn ja, wie konntest Du das Problem lösen?
Knifflige Situationen treten bei mir insbesondere dann auf, wenn es darum geht, Stakeholder von einem Konzept zu überzeugen. Neben einer guten Ausarbeitung hilft es mir, die Dinge im Vorfeld aus der Sicht dieser Stakeholder zu betrachten. Darüber entsteht dann die Möglichkeit, mit entsprechenden Argumenten zu arbeiten.

Wie denkst Du hebt sich die Talentschmiede in der Branche von anderen Unternehmen ab?
Die Talentschmiede richtet sich an Absolventen und Young Professionals und bietet ihnen eine optimale Möglichkeit zum Einstieg in spannende Unternehmen. Darüber hinaus legt die Talentschmiede großen Wert auf die Weiterbildung junger Talente.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This