
Karrieretipp „Hobbys“ von Talentschmiede.biz
Das leidige Thema Hobbys- do´s/ dont´s?
Für mich ist ein wesentliches Kriterium, was die Hobbys angeht, diese immer unter einer Verstärkerfunktion zu sehen. Diese kann man nennen, wenn sie für die Position passend sind oder die mögliche Einladung zum Gespräch einfach unterstützen könnten. Wenn jemand z.B. Sanitäter ist, kann man sehen, dass er sehr hilfsbereit ist oder wenn jemand im Verein ist, zeugt das von Teamfähigkeit. Wenn einer reitet, ist es ganz gut, wenn sich derjenige in Richtung Führungslaufbahn orientiert, weil das häufig sehr willensstarke Personen sind, die „das Pferd“ sprichwörtlich im Griff haben und nach ihren Wünschen justieren können.
Die Frage ist also individuell zu stellen. Ich schaue immer, was die Klienten an Hobbys haben und sage dann entsprechend, welche ich rein und welche ich nicht reinnehmen würde, natürlich auch abhängig von der Position.
Frau Koscher ist eine Personalmanagerin mit mehrjähriger Praxiserfahrung, die sehr gerne ihre Erfahrungen aus der Durchsicht unzähliger Bewerbungen sowie als Gesprächspartnerin in zahlreichen Bewerbungsgesprächen weiter gibt. Mehr über Frau Koscher und Talentschmiede.biz ist hier zu lesen
Kommentare
Popular Posts


