Karrierepfade – Was ist das?

Karrierepfade – Was ist das?

3. Mai 2012Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Uni geschafft – Was nun?

Karriere- wir alle wollen sie und streben danach, die Karriereleiter endlich erklimmen zu dürfen.

Manche von uns kommen gerade frisch von der Uni, sind hoch motiviert und wollen das, was sie gelernt haben, möglichst schnell umsetzen und sich in der Arbeitswelt profilieren.
Aber was wollen wir eigentlich, welcher Beruf passt am besten zu uns, unseren Fähigkeiten und Interessen?

Denn sind wir mal ehrlich- wir haben einen (mehr) oder weniger umfassenden theoretischen Überblick bekommen und vielleicht einen kleinen Einblick durch vereinzelte Praktika.
Aber wie geht es weiter und was gibt es überhaupt für Möglichkeiten?

Mit Karrierepfaden zum persönlichen Erfolg

Karrierepfade können Dir bei der Entscheidungsfindung helfen. Diese sollen Karrierewege und interne Rahmenbedingungen miteinander verbinden und einem die Möglichkeiten geben, ein Fachgebiet zu überblicken und eine klare Perspektive für die Zukunft schaffen.

Wenn Du Dich noch immer fragst, wozu das Ganze? Dann stell Dir einfach die Karriere als eine Klettertour vor. Du siehst zunächst einfach einen unheimlich hohen Berg vor Dir, den du zu erklimmen strebst, aber glaubst diesen vielleicht nie erreichen zu können.

Jetzt stell Dir weiterhin vor, dass Du in einem fremden Land bist und keinen Guide als Begleiter bei Deiner Tour dabei hast. Wie kommst Du jetzt hoch? Klar, hast Du bereits die eine oder andere Ausrüstung, und kennst vielleicht sogar ein paar Knoten und Techniken. Aber vermutlich wirst Du recht schnell aufgeben.

Hättest Du jetzt aber einen Guide bei Dir, der sich auskennt und Dir einen geeigneten Pfad zeigen kann, steigen Deine Chancen, oben anzukommen erheblich. Zudem bewegst Du Dich in Etappen und siehst Deine bereits erreichte Strecke, die hinter Dir liegt und das motiviert, weiterzumachen.

Genau das leisten Karrierepfade im Arbeitsumfeld, sie unterstützen Dich innerhalb deiner Entwicklung und zeigen Dir einen möglichen, für Dich passenden Weg auf. Durch die permanente Erweiterung deiner Kompetenzen und Erfahrungen kommst Du Deinem persönlichen Gipfel immer näher und siehst Deine Teilerfolge als Etappen hinter Dir.
Natürlich stehst Du bei der Entscheidungsfindung, welchen Pfand Du auswählen sollst, nicht alleine da, sondern wirst von erfahrenen Mentoren innerhalb Deiner Entwicklung begleitet.

Innerhalb der Artikelserie wollen wir Euch gerne die sechs Karrierepfade der Talentschmiede vorstellen und Euch die Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihr habt, aufzeigen.


Unternehmensfakten

 

 

Firmierung:

Talentschmiede Unternehmensberatung AG

Mutterkonzern:

The Digital Workforce Group


Unternehmensfakten

Firmierung:

Talentschmiede Unternehmensberatung AG

Mutterkonzern:

The Digital Workforce Group

Hauptsitz: 

Frankfurt am Main

Vorstand: 

Stefan Rühle………..

Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Dr. Maike Glien

Beirat:

Prof. Dr. Udo Kebschull, IRI Leader, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Vorstand: 

Stefan Rühle………..

Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Dr. Maike Glien

Beirat:

Prof. Dr. Udo Kebschull, IRI Leader, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Firmierung: 

Talentschmiede Unternehmensberatung AG

Mutterkonzern: 

The Digital Workforce Group

Hauptsitz: 

Frankfurt am Main

Vorstand: 

Stefan Rühle………..

Vorsitzende des Aufsichtsrates: 

Dr. Maike Glien

Beirat: 

Prof. Dr. Udo Kebschull, IRI Leader, Goethe-Universität Frankfurt am Main


Vorstand:

Stefan Rühle

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This