
Karrierepfade – Was ist das?
Uni geschafft – Was nun?
Karriere- wir alle wollen sie und streben danach, die Karriereleiter endlich erklimmen zu dürfen.
Manche von uns kommen gerade frisch von der Uni, sind hoch motiviert und wollen das, was sie gelernt haben, möglichst schnell umsetzen und sich in der Arbeitswelt profilieren.
Aber was wollen wir eigentlich, welcher Beruf passt am besten zu uns, unseren Fähigkeiten und Interessen?
Denn sind wir mal ehrlich- wir haben einen (mehr) oder weniger umfassenden theoretischen Überblick bekommen und vielleicht einen kleinen Einblick durch vereinzelte Praktika.
Aber wie geht es weiter und was gibt es überhaupt für Möglichkeiten?
Mit Karrierepfaden zum persönlichen Erfolg
Karrierepfade können Dir bei der Entscheidungsfindung helfen. Diese sollen Karrierewege und interne Rahmenbedingungen miteinander verbinden und einem die Möglichkeiten geben, ein Fachgebiet zu überblicken und eine klare Perspektive für die Zukunft schaffen.
Wenn Du Dich noch immer fragst, wozu das Ganze? Dann stell Dir einfach die Karriere als eine Klettertour vor. Du siehst zunächst einfach einen unheimlich hohen Berg vor Dir, den du zu erklimmen strebst, aber glaubst diesen vielleicht nie erreichen zu können.
Jetzt stell Dir weiterhin vor, dass Du in einem fremden Land bist und keinen Guide als Begleiter bei Deiner Tour dabei hast. Wie kommst Du jetzt hoch? Klar, hast Du bereits die eine oder andere Ausrüstung, und kennst vielleicht sogar ein paar Knoten und Techniken. Aber vermutlich wirst Du recht schnell aufgeben.
Hättest Du jetzt aber einen Guide bei Dir, der sich auskennt und Dir einen geeigneten Pfad zeigen kann, steigen Deine Chancen, oben anzukommen erheblich. Zudem bewegst Du Dich in Etappen und siehst Deine bereits erreichte Strecke, die hinter Dir liegt und das motiviert, weiterzumachen.
Genau das leisten Karrierepfade im Arbeitsumfeld, sie unterstützen Dich innerhalb deiner Entwicklung und zeigen Dir einen möglichen, für Dich passenden Weg auf. Durch die permanente Erweiterung deiner Kompetenzen und Erfahrungen kommst Du Deinem persönlichen Gipfel immer näher und siehst Deine Teilerfolge als Etappen hinter Dir.
Natürlich stehst Du bei der Entscheidungsfindung, welchen Pfand Du auswählen sollst, nicht alleine da, sondern wirst von erfahrenen Mentoren innerhalb Deiner Entwicklung begleitet.
Innerhalb der Artikelserie wollen wir Euch gerne die sechs Karrierepfade der Talentschmiede vorstellen und Euch die Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihr habt, aufzeigen.
Firmierung:
Talentschmiede Unternehmensberatung AG
Mutterkonzern:
The Digital Workforce Group
Hauptsitz:
Frankfurt am Main
Vorstand:
Stefan Rühle………..
Vorsitzende des Aufsichtsrates:
Dr. Maike Glien
Beirat:
Prof. Dr. Udo Kebschull, IRI Leader, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kommentare
Popular Posts


