
Jeremy H. stellt sich vor!
„Die Talentschmiede unterscheidet sich vor allem darin, dass viel mehr Wert darauf gelegt wird, dass der einzelne sich individuell entfalten kann. Außerdem darf man sich in seinem Aufgabenfeld relativ frei bewegen, was die Ergebnisse der Arbeit bedeutend verbessert, aber auch den Spaß daran fördert.“
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?
Seit dem 1.9.2012
Wie bist Du zu uns gekommen?
Im Sommer war ich mit ein paar Freunden, u.a. mit Adrian [Mitarbeiter der Talentschmiede, Anmerkung der Redaktion], am Main in Frankfurt die Sonne genießen. Wir haben uns unterhalten, und irgendwann kam die Sprache auf die Talentschmiede. Nachdem er mir von der interessanten Möglichkeit erzählt hat, dort als Werksstudent einzusteigen, habe ich mit Stefan [einer der beiden Geschäftsführer, Anmerkung der Redaktion] gesprochen – und bin an Bord gekommen.
Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?
Die oben angesprochenen Erzählungen über die Erfahrungen mit der Talentschmiede. Außerdem bin ich fasziniert von jungen Start-Ups, ebenso jedoch an den Tätigkeiten einer Unternehmensberatung interessiert. Die Talentschmiede hat beides in sich vereint.
Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Ich habe in meinem Bachelor Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt studiert, kam gerade aus einem Auslandssemester in Amerika wieder und war gerade in den Endphasen meines Master-Studiums in Business Administration in Marburg. Ich habe gerade meine Master-Thesis am Fachbereich Statistik angefangen zu schreiben, und habe eine Möglichkeit gesucht, parallel weitere Praxiserfahrung zu sammeln.
Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Meine Aufgabe als Assistent der Geschäftsführung ist es, bei allen möglichen internen und strategischen Themen (u.a. im Bereich Geschäftsmodell-/Unternehmensstrategie-Konzeption, Social-Recruiting, Marketing, Webseiten-Konzeption) v.a. konzeptionell zu unterstützen. Außerdem bin ich als Business Analyst bei einem externen Projekt im Einsatz.
Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Jung, dynamisch, freundlich, persönlich.
Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Die Talentschmiede unterscheidet sich vor allem darin, dass viel mehr Wert darauf gelegt wird, dass der einzelne sich individuell entfalten kann. Außerdem darf man sich in seinem Aufgabenfeld relativ frei bewegen, was die Ergebnisse der Arbeit bedeutend verbessert, aber auch den Spaß daran fördert.
Was machst Du, wenn Du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
Wenn ich gerade nicht bei der Talentschmiede bin, unternehme ich gerne etwas mit meinen Freunden, reise, spiele Fußball beim TSV Rödgen, gehe ins Fitnessstudio und lese interessante Bücher.
Kommentare
Popular Posts


