Jeremy H. stellt sich vor!

Jeremy H. stellt sich vor!

23. April 2013Tags: Keine Kommentare Stefan

„Die Talentschmiede unterscheidet sich vor allem darin, dass viel mehr Wert darauf gelegt wird, dass der einzelne sich individuell entfalten kann. Außerdem darf man sich in seinem Aufgabenfeld relativ frei bewegen, was die Ergebnisse der Arbeit bedeutend verbessert, aber auch den Spaß daran fördert.“

Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?
Seit dem 1.9.2012

Wie bist Du zu uns gekommen?
Im Sommer war ich mit ein paar Freunden, u.a. mit Adrian [Mitarbeiter der Talentschmiede, Anmerkung der Redaktion], am Main in Frankfurt die Sonne genießen. Wir haben uns unterhalten, und irgendwann kam die Sprache auf die Talentschmiede. Nachdem er mir von der interessanten Möglichkeit erzählt hat, dort als Werksstudent einzusteigen, habe ich mit Stefan [einer der beiden Geschäftsführer, Anmerkung der Redaktion] gesprochen – und bin an Bord gekommen.

Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?
Die oben angesprochenen Erzählungen über die Erfahrungen mit der Talentschmiede. Außerdem bin ich fasziniert von jungen Start-Ups, ebenso jedoch an den Tätigkeiten einer Unternehmensberatung interessiert. Die Talentschmiede hat beides in sich vereint. 

Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Ich habe in meinem Bachelor Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt studiert, kam gerade aus einem Auslandssemester in Amerika wieder und war gerade in den Endphasen meines Master-Studiums in Business Administration in Marburg. Ich habe gerade meine Master-Thesis am Fachbereich Statistik angefangen zu schreiben, und habe eine Möglichkeit gesucht, parallel weitere Praxiserfahrung zu sammeln. 

Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Meine Aufgabe als Assistent der Geschäftsführung ist es, bei allen möglichen internen und strategischen Themen (u.a. im Bereich Geschäftsmodell-/Unternehmensstrategie-Konzeption, Social-Recruiting, Marketing, Webseiten-Konzeption) v.a. konzeptionell zu unterstützen. Außerdem bin ich als Business Analyst bei einem externen Projekt im Einsatz.

Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Jung, dynamisch, freundlich, persönlich.

Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Die Talentschmiede unterscheidet sich vor allem darin, dass viel mehr Wert darauf gelegt wird, dass der einzelne sich individuell entfalten kann. Außerdem darf man sich in seinem Aufgabenfeld relativ frei bewegen, was die Ergebnisse der Arbeit bedeutend verbessert, aber auch den Spaß daran fördert.

Was machst Du, wenn Du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
Wenn ich gerade nicht bei der Talentschmiede bin, unternehme ich gerne etwas mit meinen Freunden, reise, spiele Fußball beim TSV Rödgen, gehe ins Fitnessstudio und lese interessante Bücher.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This