„Jeder bekommt die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln“ – Mitarbeiterinterview mit Talita

„Jeder bekommt die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln“ – Mitarbeiterinterview mit Talita

18. März 2020Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?

Ich bin seit August 2019 bei der Talentschmiede.

Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben?

Ich wurde auf Xing kontaktiert und die Stellenausschreibung hat mir sehr zugesagt. Deshalb habe ich die Entscheidung getroffen, mich zu bewerben.

Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?

Davor war ich Werkstudentin in der HR-Abteilung eines Mittelstandsunternehmens der Maschinenbaubranche. Dort habe ich hauptsächlich das Recruiting unterstützt, war aber auch für andere HR-typische Aufgaben verantwortlich.

Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?

Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich, da ich den Recruiting Prozess unterstütze, welcher viele Aufgaben beinhaltet. Dazu gehören beispielsweise die Bearbeitung des Jobs Postfachs, das Arbeiten mit dem Tool Breezy oder das Identifizieren und Anschreiben von potenziellen Kandidaten.

Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?

Die Talentschmiede ist ein junges und dynamisches Unternehmen. Jeder bekommt die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. So konnte ich auf fachlicher und persönlicher Ebene bereits aus mir herauswachsen.

Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm und die Hierarchien flach. Des weiteren herrscht hier eine offene Feedbackkultur, was ich als sehr positiv empfinde. Dadurch hat jeder die Möglichkeit, an seinen Aufgaben zu wachsen. Auch die ganzen Events machen sehr viel Spaß und man lernt die Kollegen besser kennen.

Wie fördert die Talentschmiede Deine Karriere?

Durch meine Tätigkeit im Recruiting habe ich Einblicke zu den Themen Active Sourcing, agiles Arbeiten und einen Überblick über die verschiedenen Projektangebote der Talentschmiede bekommen. Zusätzlich konnte ich mein IT-Wissen erweitern.

Was machst Du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?

Studieren, Sport (vor allem Tanzen), Zeit mit Freunden verbringen und Reisen.

 

 

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This