IT-Betrieb: Wie die Automatisierung die Digitalisierung voranbringt

IT-Betrieb: Wie die Automatisierung die Digitalisierung voranbringt

9. Oktober 2020Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

In einem Gastbeitrag im Expertenmagazin „Digital Business Cloud“, erklärt unser Gründer, Stefan Rühle, wie die Automatisierung des IT-Betriebs die Digitalisierung voranbringt. Den ganzen Artikel findet Ihr hier.

Für den IT-Betrieb und das Management heterogener Systemlandschaften benötigen Unternehmen mit gewachsenen IT-Strukturen wertvolle Ressourcen, die für die Digitalisierung erforderlich wären. Folgender Gastbeitrag zeigt als Lösung die Automatisierung des IT-Betriebs auf.

IT-Abteilungen sehen sich mit hohen Erwartungshaltungen konfrontiert: Für den IT-Betrieb wie auch die Digitalisierung sind sie unverzichtbar, und zwar nicht nur für die Umsetzung, sondern im besten Fall als Impulsgeber und Sparringspartner für die Geschäftsfelder. Damit verändern sich auch die Anforderungsprofile für die Mitarbeiter: Kenntnisse im agilen Projektmanagement, im Cloud Computing, Machine Learning, Security- und Lizenzmanagement sind gefragt. Das wiederum erfordert Zeit und Ressourcen für Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter, für Recruiting und die Einarbeitung von Nachwuchskräften.

Gleichzeitig sind aber Sicherheit und Stabilität aller Systeme rund um die Uhr zu gewährleisten – und hier liegen für Unternehmen mit gewachsener IT-Infrastruktur und Prozesslandschaft die Stolpersteine, Stichwort: Legacy. Hardware, Software und Prozesse wurden entsprechend den früheren Bedürfnissen aufgebaut und über die Jahre angepasst und weiterentwickelt. Die Einbindung neuer Softwarelösungen, ob On Premises oder aus der Cloud, erleichtert die Arbeit in einzelnen Bereichen, macht dabei aber die IT-Landschaft noch heterogener.

weiterlesen

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This