Humanoide Roboter
Interaktion zwischen Mensch und Maschine.

Roboter im Alltag
Die Interaktion mit intelligenten Maschinen ist häufig ein Bestandteil von Science-Fiction Romanen. Dank der enormen Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind diese Ideen nicht mehr nur Fantasien, sondern tatsächlich umsetzbar. Diese Programme geben den Maschinen eine Art menschlichen Charakter und lassen sie mit ihrem Gegenüber interagieren. Auch die Motorik der Roboter wird durch den Einsatz von KI verbessert. Zwar sind die meisten Bewegungen noch weit von den geschmeidigen Bewegungen eines Menschen entfernt, dennoch können die Roboter zum Beispiel schon Fußball spielen oder Bälle werfen.
Die Robotik hat sich so weit entwickelt, dass Praxiseinsätze keine reine Zukunftsmusik mehr sind. Der technische Fortschritt ermöglicht eine Interaktion zwischen Mensch und Maschine. So spielen schon jetzt Roboter Pantomime in Altersheimen oder tanzen für Messebesucher.
NAO Evolution
Auch für viele unserer Kunden ist der Einsatz solcher Roboter interessant. Daher nutzen wir den humanoiden Roboter „NAO Evolution“ um verschiedene Arbeitseinsätze zu testen. Dieser kleine Roboter hat Augen und Ohren und kann so mit seiner Umgebung interagieren. Mehrere Sensoren ermöglichen es dem Roboter sich in seiner Umgebung zurecht zu finden und Berührungen wahrzunehmen.
Er ist voll programmierbar, und durch eine benutzerfreundliche Programmieranwendung für Schulkinder geeignet. Diese können hierdurch die Theorie des Programmierens direkt mit der Praxis verbinden. Zusätzlich kann der Roboter auch Fächer wie Mathematik oder Deutsch unterrichten und so die Schulstunden spannender gestalten.