„Ich stehe immer wieder vor neuen und unterschiedlichen Herausforderungen“ – Beraterinterview mit Alieldean

„Ich stehe immer wieder vor neuen und unterschiedlichen Herausforderungen“ – Beraterinterview mit Alieldean

20. November 2019Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifischen Aufgaben darin kurz beschreiben?

Ich bin als Application Analyst im Bereich SAP-DM (Deposit Management) bei einer großen deutschen Bank tätig. Dort besteht meine Aufgabe darin, Incidents beziehungsweise Tickets zu bearbeiten. Dabei handelt es sich zumeist um Störungen, die aufgrund eines technischen oder fachlichen Fehlers verursacht wurden oder um Verbesserungsanforderungen.

Wie lange dauert das Projekt schon an und wann wird es voraussichtlich abgeschlossen sein?

In diesem Fall handelt es sich nicht um ein befristetes Projekt im klassischen Sinne, sondern eher um eine kontinuierliche Arbeit an der Anwendung.

Welche Aspekte der Projektarbeit findest Du besonders spannend?

Die Analyse von Fehlerursachen fasziniert mich besonders. Oftmals liegen die Fehlerursachen in kleinen Details, die erst nach intensiven Tests und Analysen entdeckt werden können.

Was reizt Dich an Deiner derzeitigen Aufgabe besonders?

Ich stehe immer wieder vor neuen und unterschiedlichen Herausforderungen. Dadurch sind die Routine-Aufgaben eher selten und es bleibt immer spannend.

Wie gestaltet sich während Deines Projektes die Zusammenarbeit mit dem Kunden, bei dem Du im Projekt tätig bist?

Die Aufgabengebiete sind in Arbeitsgruppen aufgeteilt. Jede Arbeitsgruppe ist dabei für eine Funktion des SAP-DM zuständig. Da ich mehreren Gruppen zugeordnet bin, erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Welche nützlichen Erfahrungen konntest Du während Deiner Arbeit für die Talentschmiede bereits sammeln?

Während meiner Zeit bei der Talentschmiede konnte ich sowohl technisches als auch fachliches Wissen sammeln. Auch meine analytische Fähigkeit und Denkweise hat sich verbessert.

Wie beginnst Du, wenn Du mit einer neuen Aufgabe konfrontiert bist? Bitte stelle kurz Deine Herangehensweise vor.

Zuerst analysiere ich die aufgetretenen Incidents mit dem Versuch, das Problem nachzustellen. Danach erfolgt ein Test, um mögliche Ursachen und Auswirkungen dieses Vorfalls festzustellen (dazu können u.a. BAPIs1 und der ABAP Debugger2 eingesetzt werden). Danach wird versucht, den Fehler zu beheben, indem manuelle Maßnahmen ergriffen werden.

Hast Du Dich während eines Projektes schon einmal mit einer kniffligen Situation auseinandersetzen müssen? Wenn ja, wie konntest Du das Problem lösen?

Ja, mit einer kniffligen Situation musste ich mich bereits auseinandersetzen. Das Problem konnte mit ein wenig Geduld und Unterstützung von anderen erfahrenen Kollegen gelöst werden. Oft taucht ein Problem auf, das bereits vor 10 Jahren behoben wurde.

Wie denkst Du hebt sich die Talentschmiede in der Branche von anderen Unternehmen ab?

Die Talentschmiede hat einen guten Ruf als junge und innovative Unternehmensberatung mit hochqualifizierten Beratern und Beraterinnen. Diesen positiven Eindruck habe ich auch beim Kunden verspürt.

 

1 BAPI steht für Business Application Programming Interface und ist eine standardisierte Programmierstelle der SAP-Business-Projekte.

2 Der ABAP Debugger ist ein Werkzeug, mit dem laufende Programme angehalten und danach zeilen- oder abschnittsweise ausgeführt werden können.

Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Business_Application_Programming_Interface

https://help.sap.com/doc/erp2005_ehp_06/6.0.6/de-DE/49/250c884d7216b5e10000000a42189d/content.htm?no_cache=true

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This