
Hannah E. stellt sich vor!
Mitarbeiterinterview mit Hannah Engel – Marketingassistentin
„Die Talentschmiede verfolgt eine sehr sympathische Unternehmenskultur. Aufgrund der flachen Hierarchiestrukturen kann sich jeder einbringen. Darüber hinaus wird Wert auf gelegentliche gemeinschaftliche Aktivitäten neben der Arbeit gelegt, sodass auch der Spaß nicht zu kurz kommt!“
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede?
Seit dem 1. Februar 2012.
Wie bist Du zu uns gekommen?
Ich habe mich auf eine Stellenausschreibung auf dem Jobportal des Studentenwerks Gießen beworben.
Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei uns zu bewerben?
Nach einem dreimonatigen Praktikum in Berlin im Bereich Veranstaltungsmanagement und PR und auf der Suche nach einer Tätigkeit als Werkstudentin im Raum FFM, kam die Stellenausschreibung der Talentschmiede wie gerufen. Bei der Talentschmiede habe ich die Möglichkeit weitere Erfahrungen im Bereich Kommunikation/ Social Media zu sammeln.
Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Neben meiner Tätigkeit bei der Talentschmiede studiere ich den Diplomstudiengang „Angewandte Fremdsprachen und Wirtschaft“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit Französisch als Hauptfach sowie den Nebenfächern Spanisch und BWL.
Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Als Werkstudentin bin ich im Bereich Content Writing und Community Management tätig. Hauptsächlich verfasse ich Artikel für den Unternehmensblog.
Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Talentschmiede ist Sprungbrett für Absolventen und Young Professionals in die IT-Welt. Dabei werden sie in ihren ersten Karriereschritten nicht allein gelassen, sondern individuell ausgebildet und gefördert. Talentschmiede begleitet, unterstützt und bietet eine professionelle Ausbildung!
Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Die Talentschmiede verfolgt eine sehr sympathische Unternehmenskultur. Aufgrund der flachen Hierarchiestrukturen kann sich jeder einbringen. Darüber hinaus wird Wert auf gelegentliche gemeinschaftliche Aktivitäten neben der Arbeit gelegt, sodass auch der Spaß nicht zu kurz kommt! ☺
Was machst Du, wenn Du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
In meiner Freizeit gehe ich gerne Inlinerfahren oder zu Fitnesskursen. Außerdem backe und koche ich gerne.
Kommentare
Popular Posts


