
„In der Talentschmiede herrscht eine sehr familiäre, kollegiale Atmosphäre“ – Mitarbeiterinterview mit Gabriel
Seit wann arbeitest Du der Talentschmiede?
Seit August 2017.
Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben?
Ich wurde von einem Personaldienstleister an die Talentschmiede vermittelt.
Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
In meiner vorigen Tätigkeit habe ich mehr als 6 Jahre bei einem auf IT Service Management spezialisiertem Beratungshaus als technischer Consultant gearbeitet. Hierbei war ich spezialisiert auf ein ITSM Tool und verantwortlich für die technische Implementierung und Entwicklung beim Kunden. Des Weiteren stellte ich das Application Management einiger Großkunden sicher und leistete ebenfalls für alle Kunden Support im 1st- und 2nd-Level.
Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Ich arbeite für die Talentschmiede bei einer großen, deutschen Bank in der Rolle als Transition Manager. Hierbei begleite ich die Transition geänderter SAP Systeme vom Projektmodus in den Betriebsmodus.
Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Die Talentschmiede sehe ich als ausgezeichnete Möglichkeit, um nach dem Studium oder der Ausbildung in die IT-Branche einzusteigen und Fuß zu fassen.
Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
In der Talentschmiede herrscht eine sehr familiäre, kollegiale Atmosphäre. Jungen Einsteigern wird der Weg in den Job mit Coachings, Schulungen und vor allem offener Kommunikation ermöglicht wobei man nie allein gelassen wird. Regelmäßige Meetings mit den jeweiligen Teamleads sorgen dafür, dass der einzelne Mitarbeiter stets gut betreut wird. Dieses Modell habe ich so noch nicht erlebt und empfinde es als sehr erfolgreich.
Wie fördert die Talentschmiede Deine Karriere?
Trotz zunächst fehlender SAP Kenntnisse werde ich in einem Bereich der Bank eingesetzt, der sich sehr stark mit dem Thema beschäftigt. Die Talentschmiede hat mir jedoch aktiv das notwendige Wissen vermittelt. Hier habe ich nun die Möglichkeit mich mit einem neuen, interessanten Bereich auseinanderzusetzen und lerne wieder sehr viel, auch über die Banken-Branche im Allgemeinen. Das hilft mir meinen persönlichen und beruflichen Horizont zu erweitern und mein Wissen auszubauen.
Welche zusätzlichen Angebote bietet Dir die Talentschmiede neben der Projektarbeit?
Neben der Projektarbeit wird viel an Freizeitaktivitäten geboten (Grillfeiern, Spieleabende, …), aber auch fachliche Themen, wie zum Beispiel der neue TechTalk kommen nicht zu kurz.
Was machst Du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
Dann bin ich ziemlich sicher mit meiner Frau und unserem Hund draußen unterwegs oder lese ein gutes Buch.
Kommentare
Popular Posts


