Die Videobewerbung

Die Videobewerbung

30. Juli 2015Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Ein Erfahrungsbericht von Talentschmiede Mitarbeiterin Gerlinde Ines Yanta-Tchuilap

Die Talentschmiede hat eine neue Bewerbungsmethode eingeführt – das Videointerview. Als eine der ersten durfte ich das neu eingesetzte Tool testen. Genau wie die Bewerber der Talentschmiede bekam ich die Einladung zum Videointerview per E-Mail zugeschickt. Mehr Informationen gab es nicht, um realistische Voraussetzungen zu gewährleisten. Bevor ich anfing war ich nervös und neugierig zugleich, schließlich habe ich so etwas vorher noch nie gemacht. Eines kann ich aber jetzt schon sagen: Ich war sehr überrascht, wie leicht das Tool zu bedienen ist.

Aber der Reihe nach: In der E-Mail, die ich erhalten habe war ein Link, der mich direkt zur Videobewerbung geführt hat. Nach einer schnellen und unkomplizierten Anmeldung durfte ich erst einmal selbst Zuschauerin sein. In einem kurzen Video stellt Vorstand und Gründer Stefan Rühle die Talentschmiede Unternehmensberatung AG vor und heißt den Bewerber herzlich willkommen. Danach folgt eine Übersicht mit allgemeinen Informationen und Tipps zur Videowerbung – hervorragend für Neulinge wie mich, die mit Videointerviews keinerlei Erfahrungen haben.

Gut vorbereitet wurde im nächsten Schritt ein Equipment-Check durchgeführt, um die Bild- und Tonqualität zu testen. Bevor es dann soweit war, das Online Interview durchzuführen, hatte ich die Gelegenheit Probefragen zu beantworten und das Ergebnis direkt im Anschluss anzuschauen. Zwischen Erscheinen einer Frage und der Aufnahme hatte ich genug Zeit mir eine passende Antwort zu überlegen. Das eigentliche Interview dauert zehn Minuten und besteht aus sieben Fragen.

Wie eingangs schon erwähnt war die Handhabung des Tools sehr einfach und auch für Unerfahrene keine Herausforderung. Zudem wird man Schritt für Schritt auf das Online Interview vorbereitet und fühlt sich mit der Zeit sicherer und routinierter.

Videobewerbungen erachte ich als einen flexiblen und fairen Bestandteil im Recruiting Prozess. Bewerber bekommen die Möglichkeit sich über die Bewerbungsunterlagen hinaus zu präsentieren. Im Vergleich zu Telefoninterviews können sie selbst entscheiden, wann sie das Interview durchführen, denn wer von uns kennt das nicht – man wird zu einem Telefoninterview eingeladen, hat aber spontan keinen freien Termin im Kalender. Videobewerbungen bieten aber auch Unternehmen zeitliche Freiräume, denn ein Video kann beliebig oft, unabhängig von vorgegebenen Zeitfenstern und von mehreren Personen angeschaut sowie bewertet werden. Das beschleunigt den Bewerbungsprozess, gestaltet ihn objektiver und führt letztlich zu einer schnelleren Rückmeldung.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This