Die Dont´s für das Bewerbungsfoto – Das Vamp

Die Dont´s für das Bewerbungsfoto – Das Vamp

24. Juli 2012Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Heute stellen wir Euch einen neuen „Prototyp“ vor, den Ihr lieber nicht imitieren solltet.

Der Vamp

Sex sells? Stimmt, aber nicht bei Bewerbungen! Überlegt Euch vorab, was Ihr erreichen und wie Ihr auftreten wollt. Es ist an sich nichts dagegen einzuwenden sein äußeres Erscheinungsbild zum eignen Vorteil einzusetzen, nur darf man dann nicht unbedingt erwarten ernst genommen zu werden, da das Umfeld vom Äußeren auf die Leistung schließt.Aber wieder zurück zu dem Bild. Das

Klischee eines Vamp sieht aus wie folgt: die Person ist meist stark geschminkt, die Nägel rot, die Haare sind offen und in voluminöse Locken gelegt. Die Kleiderwahl ist sehr figurbetont und womöglich lässt ein Ausschnitt tiefe Einblicke zu…

Natürlich könnte es passieren, dass Ihr durch ein entsprechendes Bild auch “Neider” auf Euch zieht. Und wenn wir ehrlich sind: Konkurrenz, egal welcher Art, kommt nie gut an…
Wenn Ihr seriös wirken wollt und das Ziel habt, Karriere zu machen, beruflich aufzusteigen und respektiert zu werden, raten wir zu einem gepflegten “Understatement” und nicht zu den  „Waffen einer Frau“.

Nächste Woche dürft Ihr Euch auf die „knallharte Businessfrau“ Freuen!

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This