
Der erste Arbeitstag bei einem neuen Unternehmen – ein paar Tipps
Die Kleidung
Viele Berufsanfänger machen sich Sorgen an ihrem ersten Arbeitstag unangemessen gekleidet zu sein, dabei gibt es ein paar einfache Regeln, die bei der Kleidungswahl helfen können.Zunächst macht es Sinn sich bereits am Abend vorm ersten Arbeitstag zu überlegen was man anziehen möchte. Das mindert die Nervosität und es gibt genug Zeit sich Gedanken zu machen.Natürlich hat jedes Unternehmen seine eigenen Kleidungsregeln, aber immer sollte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild geachtet werden – das gilt selbstverständlich auch für Einsätze beim Kunden.Bei der Talentschmiede gilt, dass nicht immer ein Anzug oder ein Kostüm nötig ist – eine lange Hose oder ein Rock (nicht zu kurz oder durchsichtig) und ein Hemd oder eine Bluse reichen vollkommen aus.Oft gibt es verschiedene Kleidungsvorschriften in verschiedenen Unternehmen, diese werden aber meinst im kommuniziert sollten sie von den „normalen“ Standards abweichen.
Der erste Kontakt mit den neuen Kollegen
Natürlich ist es immer einfacher für die neuen Kollegen ein neues Teammitglied kennenzulernen als umgekehrt. Aber keine Panik, oft wissen dies auch die neuen Kollegen und geben sich Mühe es Dir einfacher zu machen.
Bei der Talentschmiede versuchen wir neue Mitarbeiter immer offen zu empfangen und ihnen den Einstieg so leicht wie möglich zu machen. Deshalb gibt es auch zahlreiche After-Work-Events, bei denen Kollegen sich besser kennenlernen können. Gerade solche Events können gut genutzt werden um den Kontakt mit den neuen Kollegen zu finden.
Oft kann es aber auch schon helfen, die Kollegen zu fragen woran sie gerade arbeiten und so ins Gespräch zu kommen.
Die tägliche Arbeit
Neben dem ersten Eindruck ist natürlich wichtig wie mit den Kollegen und den Chefs umzugehen ist. Hier gibt es nur wenig generelle Tipps, aber auf ein paar Punkte sollte man trotzdem immer achten.
Stichwort: Respektvoller Umgang.
Natürlich ist respektvoller Umgang überall gefragt, aber gerade am Arbeitsplatz sollte man darauf achten zuvorkommend und hilfsbereit zu sein und stets respektvoll mit Kollegen und Chefs umzugehen. Meist gilt: „Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es auch heraus“.
Die Talentschmiede setzt sich aus einem sehr jungen Team zusammen und der Umgang zwischen den Mitarbeitern und auch mit den Chefs ist locker – duzen ist erwünscht und die Chefs haben immer ein offenes Ohr. Das gilt aber nicht in jedem Unternehmen, deshalb sollte darauf geachtet werden wie andere Kollegen sich am Arbeitsplatz verhalten – im Zweifel können sie als Vorbild genommen werden.
Kommentare
Popular Posts


