Charming Charles –  Wie ein Hund im Büro unseren Tag versüßt

Charming Charles –  Wie ein Hund im Büro unseren Tag versüßt

18. Dezember 2019Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

Wusstest Du, dass Hunde die psychische und körperliche Gesundheit eines Menschen durch die Anregung der Oxytocinproduktion verbessern? Unser Bürohund Charles zaubert allen Mitarbeitern jeden Morgen ein Lächeln ins Gesicht. Wieso er das Arbeitsklima verbessert und warum wir ihn auf keinen Fall missen wollen, erfahrt Ihr in diesem Blogpost.

Charming Charles – Unser Bürohund

Pünktlich zum Arbeitsbeginn tappst der American Staffordshire Terrier Charles ins Büro und rennt schon den ersten Kollegen in die Arme. Fröhlich wackelt er mit dem Schwanz und freut sich über die vielen Menschen. Dann gibt es erstmal ein paar ausgiebige Streicheleinheiten. Wenn sich alle wieder ihrer Arbeit zuwenden, kehrt Charles in seine gemütliche Hundebox ein und legt erst nochmal ein Nickerchen ein. Doch wenn er erstmal ausgeschlafen hat, dann läuft er in Saus und Braus durchs Büro und freut sich über jeden, der mit ihm spielt. Zur Mittagspause gibt es dann einen ausgiebigen Spaziergang am Main und danach ist es auch schon wieder Zeit für das nächste Schläfchen. So sieht ein Arbeitstag für unseren Bürohund Charles aus. Täglich versprüht er seinen Charme im Büro zaubert den Mitarbeitern ein Lächeln ins Gesicht.

Warum ein Bürohund das Arbeitsklima verbessert

Hunde freuen sich immer auf den Tag, sogar montags! Alleine das macht sie bereits zu sehr angenehmen Kollegen. Sie lästern nicht, sind nie gemein, geben einem keine Aufgaben oder Deadlines und würden uns niemals stressen. Laut dem Bundesverband Bürohund, fördert ein Hund das Engagement, die Motivation, die Loyalität, die Kreativität und das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeiter. Außerdem verringert er das Risiko für Burnout und andere psychische Erkrankungen. Das liegt vor allem daran, dass beim Streicheln eines Hundes Hormone freigesetzt werden, die Stress vermindern. Auch die kurzen Arbeitsunterbrechungen durch gelegentliche Streicheleinheiten sind gut fürs Gehirn.

All das zeigt – ein Bürohund verbessert das Arbeitsklima und minimiert den Stress der Mitarbeiter. Doch sind Hunde gar die besseren Kollegen? Darüber sprechen wir, wenn sie dann irgendwann Software entwickeln und Projekte leiten können –Bis dahin erfreuen wir uns an unserem Charming Charles.

Quellen

https://www.stern.de/wirtschaft/job/hund-im-buero–ist-das-wirklich-eine-gute-idee–8174622.html

http://xn--bv-brohund-deb.de/

 

 

 

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This