Blog
News.Tech.Career.

Die 3 wichtigsten Soft Skills 2022
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr und wünschen Euch ein spannendes & erfolgreiches 2022!
Eventuell heißt es zu diesem Zeitpunkt für Einige: New Year, new job – oder gar ein Karrierwechsel? Daher läuten wir das neue Jahr mit einem kurzen Update zu den gefragtesten Soft Skills ein und möchten eine Orientierung geben, auf was Personalabteilungen mittlerweile besonders achten. Also: Master your application – mit relevanten Attributen und Skills, die heutzutage das berühmte Zünglein an der Waage sein könnten.
read more ←

Alternativen zum klassischen Cloud Computing (2)
3. Dezember 2021 Keine Kommentare
Anna Martin Posted by:
In Teil 1 der Blogreihe „Alternativen zum klassischen Cloudcomputing“ haben wir aufgezeigt, worin die Schwachstellen klassischer Services bestehen und wie alternative Anbieter diese umgehen wollen. Dafür haben wir uns bereits mit zwei bekannten Alternativen zum klassischen Cloud Computing befasst und stellen heute die dritte Alternative vor. Außerdem umreißen wir drei weitere, spannende Dienste, die ebenfalls […] read more ←

Alternativen zum klassischen Cloud Computing (1)
Im Jahr 2021 stellt die „Cloud“ eine wichtige Stütze in der Datenspeicherung dar, sei es im Privaten oder in Unternehmen. Wir wollen heute die Frage nach möglichen Alternativen stellen und dazu drei Optionen näher betrachten. Wieso besteht allerdings die Frage nach Alternativen? Cloud Computing wurde bereits in den späten 1990er Jahren populär. Mit dem Aufkommen […]
read more ←
read more ←

Cloud Computing in 2021 and Beyond: Why Businesses Need It (Part 2)
12. Mai 2021 Keine Kommentare
Charlotte Zohner Posted by:
Klick hier für die deutsche Version. In part 1 of our blog series we had a closer look at what cloud computing is and how it improves business efficiency. In part 2 we show you 5 best practices for introducing cloud infrastructure. 5 Best Practices for Introducing Cloud Infrastructure In 2020, spending on cloud infrastructure […] read more ←

Cloud Computing in 2021 and Beyond: Why Businesses Need It (Part 1)
5. Mai 2021 Keine Kommentare
Charlotte Zohner Posted by:
Klick hier für die deutsche Version. For businesses, the cloud means better access to more powerful tools at a fraction of their previous cost. It is currently estimated that some 85 percent of businesses worldwide leverage cloud computing to carry out some or all of their processes. That number will rise to 94 percent by […] read more ←

„Jeder bekommt die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln“ – Mitarbeiterinterview mit Talita
18. März 2020 Keine Kommentare
Charlotte Zohner Posted by:
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit August 2019 bei der Talentschmiede. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich wurde auf Xing kontaktiert und die Stellenausschreibung hat mir sehr zugesagt. Deshalb habe ich die Entscheidung getroffen, mich zu bewerben. Was hast […] read more ←
Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←

Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←

Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←