Bewerbungsprozess bei der Talentschmiede

Bewerbungsprozess bei der Talentschmiede

25. Juli 2014Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Bewerbungsphase

Nachdem eure Bewerbungsunterlagen erfolgreich bei uns im Jobs-Postfach gelandet sind, bestätigen wir euch per Mail den Eingang.

Es erfolgt eine Erstbewertung der Unterlagen durch das Management (Geschäftsführung, Center of Competence Manager und Teamlead Recruiting).

Wichtiger Tipp: Eure Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und ggf. Zertifikate beinhalten, um die formalen Bedingungen zu erfüllen.

Sobald das Recruitingteam die Bewertung des Managements erhalten hat, bekommt ihr bei positivem Entscheid eine persönliche E-Mail mit einer Einladung zum Telefoninterview sowie der Bitte, den Assessmenttest und das Selfassessment durchzuführen.

In dem Fall, dass es eventuell aufgrund des Profils oder der verfügbaren Positionen nicht gepasst hat, senden wir zu diesem Zeitpunkt u.U. eine Absage. Dabei ist es durchaus möglich, eine Aufnahme in den Talentpool zu erhalten, so dass wir gerne wieder auf euch zukommen, sobald sich eine neue Möglichkeit der Zusammenarbeit ergeben hat.

Erstes Telefoninterview

Im Telefoninterview stellen wir euch kurz die Talentschmiede vor und gehen gemeinsam euren Lebenslauf durch. Wir interessieren uns für eure Karrierewünsche und klären mit euch die Rahmenbedingungen ab.

Nach dem Telefoninterview erfolgt eine ausführliche, schriftliche Evaluation durch den Interviewer und wir führen ein Feedbackgespräch mit unserem Teamleiter Recruiting.

Nach ein bis zwei Wochen bekommt ihr per E-Mail oder telefonisch Feedback über das Telefoninterview und erhaltet bei positivem Entscheid die Einladung zum ausführlichen Telefoninterview.

Zweites Telefoninterview

Im zweiten Interview wird die Diskussion über die fachlichen Inhalte vertieft und genauer auf die Zielposition und die persönliche Motivation eingegangen.

Auf Basis des zweiten Interviews wird durch das Management die Entscheidung über die Einladung zum persönlichen Interview mit Assessment Test getroffen.

Nach dem ersten oder zweiten Interview wird nach gegenseitiger Abstimmung und Einigung (und unterschriebener Einwilligungserklärung) mit ausgesuchten Kunden über mögliche Projekteinsätze gesprochen.

Persönliches Interview

Das persönliche Interview findet unter Beteiligung eines Geschäftsführers, des Teamleiters Recruiting und u.U. eines Beraters, der bereits in dem Tätigkeitsfeld eingesetzt ist, statt.

Das persönliche Interview wird durch einen Assessment Test begleitet, der ca. 3h in Anspruch nimmt und auf die unterschiedlichen Karrierepfade abgestimmt ist.

Anhand de finalen Ergebnisses entscheidet das Management über die Unterbreitung des Angebotes für einen Arbeitsvertrag.

Feedback und Angebot

Auf Basis der zuvor geführten Gespräche erfolgt das Feedback und das Angebot für die entsprechende Position.

Im Rahmen des Feedbacks werden die Karriereplanung und die Weiterbildungsmöglichkeiten besprochen, sowie die Details des Arbeitsvertrages erläutert.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This