
Beraterinterview mit Maryna
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben?
In meinem Projekt werden gesetzliche Anforderungen für die SEPA-Einführung (Single European Payments Area) erarbeitet und implementiert. Neue Funktionalitäten in zahlreichen Systemen und Programmen (ca. 65) werden programmiert, getestet und eingeführt; interne Maßnahmen zur SEPA Einführung für die Mitarbeiter werden konzipiert und durchgeführt (Schulungen, Workshops, Intranetinformationen). Außerdem werden Providerlieferungen gesteuert und Releases koordiniert. Das Projekt umfasst 3 Releases, wo welchen zwei bereits erfolgreich erfüllt wurden.
Wie lange dauert das Projekt schon an, und wann wird es voraussichtlich abgeschlossen sein?
Die Implementierung des Projekts hat im April 2013 begonnen und endet voraussichtlich im Dezember 2013.
Was reizt Dich an Deiner derzeitigen Aufgabe besonders?
Mich reizt besonders, die Möglichkeit innerhalb von kürzester Zeit viel fachliches und strategisches Input zu bekommen. Außerdem die Zusammenarbeit mit erfahrenen und erfolgreichen Managern, und somit Zugang zu wertvollen, nicht öffentlichen Informationen.
Wie gestaltet sich während Deines Projektes die Zusammenarbeit mit dem Kunden?
Mein Projektleiter ist höchstens zufrieden mit meinem Input in das Projekt. Die Komplexität meiner Aufgaben wächst und ich erhalte mehr und mehr Berechtigungen für andere interne Programme.
Welche nützlichen Erfahrungen konntest Du während Deiner Arbeit für die Talentschmiede bereits sammeln?
Da ich erst seit Kurzem dabei bin, kann ich dazu noch nicht viel sagen. Die strategische Positionierung der Talentschmiede, sowie deren Interesse an Bindung und Weiterbildung der Mitarbeiter und die gute Hilfestellung bei der Einarbeitung, fallen mir hier aber positiv auf.
Wie beginnst Du, wenn Du mit einer neuen Aufgabe konfrontiert bist? Bitte stelle kurz Deine Herangehensweise vor.
Ich sammle die Informationen, befrage meine Kollegen und andere PMOs bezüglich der Vorgehensweise. Ich nutze die Erfahrung der Kollegen und engagiere andere die Aufgabe mitzumachen.
Hast Du Dich während eines Projektes schon einmal mit einer kniffligen Situation auseinandersetzen müssen? Wenn ja, wie konntest Du das Problem lösen?
Es gab noch keine kniffligen Situationen.
Wie denkst Du hebt sich die Talentschmiede in der Branche von anderen Unternehmen ab?
Die Mitarbeiter sind bestens betreut; alle Prozesse und Änderungen sind transparent; ausgezeichnete interne Kommunikation; bessere Verträge und allgemeine Arbeitskonditionen als bei anderen Unternehmen.
Kommentare
Popular Posts


