Beraterinterview mit Daya

Beraterinterview mit Daya

20. April 2015Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben?

Ich arbeite momentan statt im Projekt im operationalen Bereich. Meine Aufgabe für den Payment Solution Support besteht daraus die „Problem-Tickets“ zu lösen. Wenn beispielsweise bestimmte Dateien von anderen Kontoführungssystemen nicht bearbeitet oder nicht rechtzeitig angekommen sind, prüfen wir dies und untersuchen die Ursachen. Außerdem versuchen wir eine solide oder temporäre Lösung für die „Incidents“ zu finden.

Wie lange dauert das Projekt schon an, und wann wird es voraussichtlich abgeschlossen sein?

Da meine Tätigkeit nicht in ein Projekt eingebunden ist, gibt es keinen Termin andem die Support Tätigkeit abgeschlossen ist.

Was reizt Dich an Deiner derzeitigen Aufgabe besonders?

Die Ursache und Lösung der „Incidents“ zu suchen reizt mich besonders. Insbesondere wenn es neue Fehlermeldungen gibt, kann man richtig analysieren und neue Sachen dazu lernen.

Wie gestaltet sich während Deines Projektes die Zusammenarbeit mit dem Kunden?

Ich arbeite mit den Kunden aus dem Postsystem zusammen für den Support. Die Kunden oder Kollegen sind sehr hilfsbereit und wir können sehr gut miteinander kommunizieren.

Wie beginnst Du, wenn Du mit einer neuen Aufgabe konfrontiert bist? Bitte stelle kurz Deine Herangehensweise vor.

Wenn ich neue Aufgabe bekomme, befrage ich meine Kunden erst einmal generell zu dem Prozess für die neue Aufgabe.

Dann versuche ich die entsprechenden Informationen über die neue Aufgabe zu sammeln, z.B. die Dokumentationen zu lesen, damit ich einen Überblick gewinnen kann, was für die neue Aufgabe gemacht werden muss.

Nach der Vorbereitungsphase beginne ich die Aufgabe richtig zu übernehmen und selbständig zu arbeiten.

Bei Unklarheit frage ich aus Gewissenhaftigkeit lieber nach, ob die neue Aufgabe so nach den Wünschen von Kunden ausgeübt werden kann.

Hast Du Dich während eines Projektes schon einmal mit einer kniffligen Situation auseinandersetzen müssen? Wenn ja, wie konntest Du das Problem lösen?

Da wir bei dem Payment Solution Support immer gut eingeteilt und die Kollegen sehr hilfsbereit sind, war ich bis jetzt noch nicht mit einer zu kniffligen Situation konfrontiert.

Wie denkst Du hebt sich die Talentschmiede in der Branche von anderen Unternehmen ab?

Ich denke, die Talentschmiede hebt sich in der Branche sehr von anderen Unternehmen ab. Die Talentschmiede investiert viel in die Schulungen für jüngere Menschen und betreut die Mitarbeiter von einer persönlichen Seite. Als Mitarbeiterin der Talentschmiede bin ich sehr stolz darauf, dass die Talentschmiede mich im Bereich SAP ausgebildet und immer für meine weitere Bildung sorgt.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This