Beraterinterview

Beraterinterview

3. Juni 2015Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

In unserer Serie der Beraterinterviews berichtet wöchentlich einer unserer Consultants über seine Erfahrungen und Herausforderungen im Job. Heute berichtet Anonymous, der als SAP Junior Consultant bei einer großen deutschen Bank arbeitet, über seine Tätigkeiten im Second Level Support.

Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben?

Das Projekt befasst sich mit der Umstellung von Individualsoftware auf Standartsoftware, in diesem Fall SAP.

Das hat den Hintergrund, dass bedingt durch alte Programmiersprachen und Mainframe-Landschaften das Know-How zur Wartbarkeit und der Sicherstellung der ständigen Systemverfügbarkeit stetig zurückgeht.

Meine Aufgabe liegt im Bereich des SAP Banking Moduls Deposit Management (DM). Hier bin ich im Level 2 Support tätig und befasse mich mit der Lösungsfindung, sowie der Delegation von anfallenden fachlichen Problemen.

Wie lange dauert das Projekt schon an, und wann wird es voraussichtlich abgeschlossen sein?

Das Projekt startete 2011. Die erste Produktionsphase ist im Jahre 2012 angelaufen. Eine entsprechende Entwicklungs- und Testphase sind hier natürlich vorausgegangen. Über den genauen Abschluss des Projekts kann ich zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage treffen.

Was reizt Dich an Deiner derzeitigen Aufgabe besonders?

An meiner Aufgabe reizen mich die immer neuen Herausforderungen und spannenden Nachforschungen in übergreifende Themengebiete, die zur Lösungsfindung fachlicher Probleme führen.

Wie gestaltet sich während Deines Projektes die Zusammenarbeit mit dem Kunden?

Die Zusammenarbeit geht Hand in Hand und gestaltet sich sehr angenehm.

Welche nützlichen Erfahrungen konntest Du während Deiner Arbeit für die Talentschmiede bereits sammeln?

Bisher konnte ich für die Talentschmiede Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einer der größten Deutschen Banken sammeln. Drüber hinaus ist der Bereich SAP seit 2014 neu im Hause der Talentschmiede, sodass ich hier bei der Auf- und Ausbauarbeit unterstützen konnte und kann.

Wie beginnst Du, wenn Du mit einer neuen Aufgabe konfrontiert bist? Bitte stelle kurz Deine Herangehensweise vor.

Zunächst kläre ich alle Details und mache mich mit der Aufgabenstellung vertraut. Anschließend gehe ich alle bereits erstellten Incidents oder den angefallenen Mailverkehr durch um somit jegliche Informationen zu bekommen. Ist kein Incident oder Mailverkehr vorhanden, schaue ich mir detailliert den betroffenen Systembereich an und erarbeite nach und nach einen Lösungsvorschlag. Parallel dazu werden Incidents erstellt und die entsprechenden Personen miteingebunden.

Hast Du Dich während eines Projektes schon einmal mit einer kniffligen Situation auseinandersetzen müssen? Wenn ja, wie konntest Du das Problem lösen?

Ja, seit Beginn des Projektes werde ich mit kniffligen und schwierigen Aufgaben konfrontiert. Lösen kann man diese nur durch Geduld, Hartnäckigkeit und der Zusammenarbeit mit zum Teil fachbereichsübergreifenden Informationen.

Wie denkst Du hebt sich die Talentschmiede in der Branche von anderen Unternehmen ab?

Offenheit, Flexibilität, Engagement, sowie sich nur dann mit einer Lösung zufrieden zu geben, wenn diese auch  zu 100% die Problematik behebt.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This