Blog
News.Tech.Career.

Wie sehen die Aufgaben eines Test Managers aus?
Die Rolle des Test Managers ist Bestandteil unserer Karrierepfade bei der Talentschmiede. Daher möchten wir Euch den Aufgaben- und Kompetenzbereich dieser Rolle in diesem Blogpost näherbringen. Die Aufgaben eines Test Managers sind vielseitig und hängen stark vom Projekt sowie den Kundenanforderungen ab. Ein Test Manager ist unter anderem für die Erstellung eines Testkonzepts und eines […]
read more ←
read more ←

„Es gibt immer die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln“ – Mitarbeiterinterview mit Hevi
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich arbeite seit Oktober 2018 bei der Talentschmiede. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich war auf der Suche nach einer Werkstudententätigkeit und wurde über das Jobportal Indeed auf die Stelle im Bereich Recruiting aufmerksam. Da die […]
read more ←
read more ←
Was ist ein Project Management Office?
Nach der Erläuterung der Hauptprozesse des allgemeinen Projektmanagements (Initiierung, Kick Off & Planung, Realisierung & Kontrolle, Abschluss), richten wir unsere Aufmerksamkeit der Bedeutung des IT-Projektmanagements und des Projekt Management Offices (PMO). Im Rahmen der IT-Projekte werden u.a. neue Informationssysteme eingeführt, Eigenentwicklung durch Standardsoftware abgelöst und überbetriebliche Netzwerke eingerichtet. Eins der häufigsten Anwendungsgebiete der IT-Projekte ist […]
read more ←
read more ←
Projektmanagement – Prozesse und Aufgaben
Erfolgreiches Projektmanagement erfordert professionelle Projektmanagementprozesse. Im Lebenszyklus eines Projektes sind dabei vier Hauptprozesse zu unterscheiden: Die Initiierung des Projektes, Kick Off und Planung, die Realisierung und Kontrolle sowie der Projektabschluss. Im Rahmen der Projektinitiierung wird das Projekt vorbereitet. Es handelt sich um eine grobe Planung, innerhalb welcher grundlegendeInformationen, wie Anforderungen, Ziele und Problemstellungen bezüglich des […]
read more ←
read more ←

Auf alles vorbereitet sein: Die Grundlagen des Risikomanagements. Teil 3
In den vorherigen Blogteilen haben wir die unterschiedliche Phasen des Risikomanagements definiert und deren Zusammenspiel untereinander hervorgehoben. Heute werden wir euch über die Risikokontrolle informieren. Risikokontrolle Da die Gegebenheiten oder das Umfeld nicht immer konstant sind und sich jederzeit ändern können, gehört es ebenso zur Aufgabe des Risikomanagements die getroffenen Maßnahmen regelmäßig zu kontrollieren. Dabei […]
read more ←
read more ←

Beraterinterview mit Özseli Gültekin
Projekt: IT Target Operating Model (TOM) Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifischen Aufgaben darin kurz beschreiben? Aktuell arbeite ich im Bereich Strategy and Architecture in einer Organisationsveränderung als PMO Consultant. Die Hauptaufgabe besteht in erster Linie in der Überwachung des Projektfortschritts. Weiterhin stehen das Erstellen des Projektstatus und Projektpläne […]
read more ←
read more ←

Auf alles vorbereitet sein: Die Grundlagen des Risikomanagements. Teil 2
Im ersten Teil der Blogreihe haben wir den Begriff des Risikos (positiv wie negativ) sowie den Umgang mit Unsicherheit und anderen Einflussfaktoren behandelt. Nun geht es darum, wie man ein Risiko identifizieren, bewerten, steuern und unter Kontrolle halten. Was ist Risikomanagement? Im Allgemeinen kann man vier Phasen des Risikomanagements definieren: Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikosteuerung und Risikokontrolle. […]
read more ←
read more ←

Talentschmiede Sommerfest 2019
Magischer Freitag, der 13., im „Le Panther“ Unser diesjähriges Sommerfest fand am vergangenen Freitag, den 13. September 2019, im Club Le PANTHER statt. Sowohl die Location als auch das schöne Wetter bildeten perfekte Rahmenbedingungen für unser Fest und wir trafen zahlreiche Kollegen, ihre Familien, Freunde und unsere Kunden und Geschäftspartner in bester Laune. Beim Sektempfang […]
read more ←
read more ←

Auf alles vorbereitet sein: Die Grundlagen des Risikomanagements. Teil 1
Man kennt die Situation gut: Man bereitet sich auf etwas vor und plant und versucht alles zu bedenken, aber am Ende verläuft dann doch nichts nach Plan. Denn bei allem, was man so organisiert, muss man sich – ob man will oder nicht – auf Faktoren stützen, die sich des menschlichen Einflusses entziehen. Man plant […]
read more ←
read more ←

Özseli: Talentschmiede bietet die Möglichkeit das Fundament einer erfolgreichen Karriere zu legen
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich arbeite seit März 2019 bei der Talentschmiede. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben? Ich wurde über ein Jobportal auf das Unternehmen aufmerksam. Das Geschäftsmodell, Absolventen die Gelegenheit zu bieten bei renommierten Kunden zu lernen und Fuß […]
read more ←
read more ←
Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←

Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←

Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←