
Ausbildungsstart 2020: Die Talentschmiede begrüßt 3 neue Azubis
Heute ist es endlich soweit: die Talentschmiede begrüßt drei Auszubildende zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Wir freuen uns, dass unser Team ab sofort durch drei junge und motivierte Talente unterstützt wird. In den nächsten drei Jahren werden unsere Azubis spannende Einblicke in den Bereich Programmierung gewinnen.
Ein Einblick in die neue Arbeitswelt
Los geht es für unsere Azubis an ihrem ersten Tag mit einer Begrüßung und anschließendem Kennenlernen des Teams. Auch das Büro und ihre neue Arbeitsumgebung lernen die Azubis an ihrem Starttag kennen und bekommen einen ersten Einblick in ihre neue Arbeitswelt. Auch Stefan Rühle, Gründer der Talentschmiede, Christian Finster, Vorstand der Talentschmiede sowie unseren Anwendungsentwickler Nico lernen unsere Neuzugänge heute kennen und gewinnen in Gesprächen einen tieferen Einblick in ihr zukünftiges Aufgabengebiet.
Künftig werden die Berufseinsteiger in wechselnder Rotation drei Wochen in der Berufsschule sein und darauffolgend sechs Wochen Praxiseinblicke in der Talentschmiede gewinnen. Während ihrer Praxisphasen lernen die Absolventen unter anderem mehr über Hardware, Software aber auch die praktische Anwendung der Programmierung.
Ihr wollt wissen, wer unsere Neuzugänge sind? In den nächsten Wochen werden wir Euch unsere Azubis auf unserem Blog und auf unserem Instagram-Kanal vorstellen.
Was macht ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eigentlich?
Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung unterstützt bei der Entwicklung innovativer IT-Produkte und wirkt bei der Erarbeitung technischer Lösungen mit. Er konzeptioniert und entwickelt kundenspezifische Anwendungen sowie Softwarelösungen. Des Weiteren entwickelt er beispielsweise Bedienoberflächen für den Kunden, die für den Anwender sichtbar sind. Die neuen Anwendungen werden vom Fachinformatiker getestet und bei aufkommenden Fehlern optimiert.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker bietet viele spannende Möglichkeiten für IT-begeisterte Schüler und Schülerinnen. Als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen, deckt der Fachinformatiker eine große Bandbreite an IT-technischem Know How ab.
Wir wünschen unseren Azubis einen tollen Start und eine spannende Ausbildungszeit!
Weiterführende Artikel
Von der Schulbank ins Berufsleben – 4 Tipps für einen gelungenen Ausbildungsstart
Willkommen in der IT-Welt – Berufsausbildung zum Fachinformatiker
Kommentare
Popular Posts


