Ausbildungsstart 2020: Die Talentschmiede begrüßt 3 neue Azubis

Ausbildungsstart 2020: Die Talentschmiede begrüßt 3 neue Azubis

14. August 2020Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

Heute ist es endlich soweit: die Talentschmiede begrüßt drei Auszubildende zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Wir freuen uns, dass unser Team ab sofort durch drei junge und motivierte Talente unterstützt wird. In den nächsten drei Jahren werden unsere Azubis spannende Einblicke in den Bereich Programmierung gewinnen.

Ein Einblick in die neue Arbeitswelt

Los geht es für unsere Azubis an ihrem ersten Tag mit einer Begrüßung und anschließendem Kennenlernen des Teams. Auch das Büro und ihre neue Arbeitsumgebung lernen die Azubis an ihrem Starttag kennen und bekommen einen ersten Einblick in ihre neue Arbeitswelt. Auch Stefan Rühle, Gründer der Talentschmiede, Christian Finster, Vorstand der Talentschmiede sowie unseren Anwendungsentwickler Nico lernen unsere Neuzugänge heute kennen und gewinnen in Gesprächen einen tieferen Einblick in ihr zukünftiges Aufgabengebiet.

Künftig werden die Berufseinsteiger in wechselnder Rotation drei Wochen in der Berufsschule sein und darauffolgend sechs Wochen Praxiseinblicke in der Talentschmiede gewinnen. Während ihrer Praxisphasen lernen die Absolventen unter anderem mehr über Hardware, Software aber auch die praktische Anwendung der Programmierung.

Ihr wollt wissen, wer unsere Neuzugänge sind? In den nächsten Wochen werden wir Euch unsere Azubis auf unserem Blog und auf unserem Instagram-Kanal vorstellen.

Was macht ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eigentlich?

Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung unterstützt bei der Entwicklung innovativer IT-Produkte und wirkt bei der Erarbeitung technischer Lösungen mit. Er konzeptioniert und entwickelt kundenspezifische Anwendungen sowie Softwarelösungen. Des Weiteren entwickelt er beispielsweise Bedienoberflächen für den Kunden, die für den Anwender sichtbar sind. Die neuen Anwendungen werden vom Fachinformatiker getestet und bei aufkommenden Fehlern optimiert.

Die Ausbildung zum Fachinformatiker bietet viele spannende Möglichkeiten für IT-begeisterte Schüler und Schülerinnen. Als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen, deckt der Fachinformatiker eine große Bandbreite an IT-technischem Know How ab.

Wir wünschen unseren Azubis einen tollen Start und eine spannende Ausbildungszeit!

 

Weiterführende Artikel

Von der Schulbank ins Berufsleben – 4 Tipps für einen gelungenen Ausbildungsstart

Willkommen in der IT-Welt – Berufsausbildung zum Fachinformatiker

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This