
Anforderungen an einen Business Analysten
Nachdem wir Euch letzte Woche bereits die Aufgaben eines Business Analysten vorgestellt haben, seid Ihr sicher auf die Anforderungen gespannt.
Was muss ein Business Analyst können?
Ein Business Analyst entwickelt die Systeme und Software Lösungen nicht selbst, dennoch ist die Tätigkeit nicht vollkommen technikfern. Der Business Analyst muss in der Lage sein, Daten eines bestehenden IT-Systems auswerten und interpretieren zu können. Als Schnittstelle zwischen der IT und der Fachabteilung, muss er über genügend technische Kompetenzen verfügen, um beispielsweise beratend beim Software-Design mit zu wirken, oder bei Bedarf sogar als Pair Programmer aktiv zu werden.
Neben der technischen Seite wirkt der Business Analyst bei der Gestaltung bzw. Verbesserung bestehender Geschäftsprozesse mit. Er muss also das notwendige Verständnis hierfür mitbringen, um auch übergreifende Prozesse verstehen zu können.
Diese Tätigkeit ist daher sehr Kundennah und erfordert ein hohes Maß an Geduld und sozialer Kompetenz. Ein Business Analyst lässt vor allem seine Fachanwender erzählen und fragt nach, um das Arbeitsfeld des Fachanwenders so weit zu verstehen, dass er ein geeignetes „Kochrezept“ schreiben kann, dass die IT letztlich umsetzt. Er vollzieht die Gedankengänge des Fachanwenders nach und formuliert sie in einer Sprache, die sowohl der Fachanwender als auch der Software-Entwickler verstehen.
Im letzten Teil erfahrt Ihr, wieso Unternehmen auf Business Analysten angewiesen sind!
Es gibt drei Dinge, die man anfängt, ohne zu wissen, wie sie enden: eine Liebe, eine Revolution und eine Karriere.
(Markus M. Ronner, Schweizer Theologe und Journalist)
Wir fordern und wir fördern.
Wir sind immer auf der Suche nach den Besten, aber wir wissen, das man nur mit entsprechender Betreuung wirklich gut sein kann
Was wir bieten.
Karriere als IT Consultant, individuelles Training und Coaching.
Wir helfen Dir, das Beste aus Deinem Talent zu machen!
In der Liebe ist wohl jeder seines eigenen Glückes Schmied, in einer Revolution gilt es einen langen Atem zu haben – in Karrierefragen allerdings können wir weiterhelfen. Die Anforderungen unsere Mitarbeiter setzen sich dabei sowohl aus dessen fachlichen Fähigkeiten, als auch aus seinen sozialen Kompetenzen zusammen. Denn Projektarbeit bedeutet Teamarbeit und Teamarbeit erfordert zwar Wissen, aber auch Wissensaustausch. Wir suchen Talente, die genau diese Erwartungen erfüllen.
Wir suchen Bewerber, die die Bereitschaft mitbringen, mit ihrem ganzen Engagement ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen als IT-Spezialisten auf- und auszubauen.
Wir besetzen Positionen in den folgenden Bereichen der IT-Unternehmensberatung:
- Project Office Management (Controlling, Reporting, Planning and Tracking)
- Business Analyse (Detailed Analysis, Modelling and Reporting)
- Software Engineering
- Test Management
- Systems Operation
- SAP Banking
- Incident-, Problem- and Change Management
Unsere Mitarbeiter sind darüber hinaus in ein intensives Betreuungs- und Ausbildungskonzept eingebunden, das den kontinuierlichen Ausbau ihres Wissens sicherstellt. Alle Mitarbeiter erhalten Coaching und Mentoring durch vom Management geführte Programme.
Daher verstehen wir uns bei der Talentschmiede nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als Partner und Coach für unsere Mitarbeiter, um gemeinsam mit und für unsere Consultants die richtige Karriere aufzubauen. Wir helfen unseren Mitarbeitern, das Beste aus ihrem Talent zu machen und bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Karriere durch laufendes Training und berufliche Weiterentwicklung voranzutreiben.
Wen wir suchen.
Motivation, Wissensdurst, Individualität und Teamfähigkeit. Das sind einige der Eigenschaften, die wir von unseren Kandidaten und Mitarbeitern erbitten.
Wir suchen laufend Studenten, Absolventen und Young Professionals, die eine Position in der IT-Branche anstreben.
Das suchen Sie.
Sie haben kürzlich Ihr Studium beendet und suchen den Einstieg ins Berufsleben oder sind Young Professional und interessieren sich für einen spannenden und vielseitigen Job in der Welt der IT? Dann sind Sie bei uns richtig! Das bringen Sie mit Sie sprechen fließend Deutsch und haben ein Informatik-, Wirtschaftsinformatik-, Medieninformatik-, Wirtschaftswissenschaften-, Jura-, Ingenieurdisziplinen-, Mathematik-, Physik-, Biologie-, oder Chemiestudium oder einen verwandten technischen, naturwissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Studiengang abgeschlossen (Bachelor/Master). Sie besitzen im Idealfall durch Praktika bereits erste Erfahrungen und gute bis sehr gute Kenntnisse im angestrebten Karrierepfad (Bspw. in der Anwendungsentwicklung mit Java, .NET, C++ oder praktische Kenntnisse in der Datenbank-Entwicklung z.B. Oracle, MySQL).
So sind Sie.
Sie bezeichnen sich selbst als technikaffin und sehen Ihren zukünftigen Arbeitsplatz in der IT-Branche. Neben einem hohen Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft, sind Sie überdurchschnittlich motiviert und engagiert. Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen sowie der Fähigkeit Dich schnell in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten aus. Du arbeitest eigenständig, strukturiert sowie praxisorientiert und bist in der Lage, Problemstellungen innerhalb des gesetzten zeitlichen Rahmens zu lösen. Du bist ein Teamplayer. Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie Hilfsbereitschaft sind für Dich selbstverständlich. Gegenüber dem Kunden besitzt Du ein kompetentes und serviceorientiertes Auftreten.
Wie die Talentschmiede ist.
Die Talentschmiede ist nur so gut wie ihre Mitarbeiter – Aufgrund dessen sind wir durchgehend auf der Suche nach aufstrebenden Talenten, die sich genauso für die Projektarbeit begeistern können wie wir. Projektarbeit bedeutet Teamarbeit – innerhalb dieser legen wir großen Wert auf einen kollegialen Umgang miteinander. Auf unseren Fluren grüßt man sich noch und gegenseitige Hilfsbereitschaft ist nicht nur eine Worthülse. Als ein Unternehmen mit flachen Hierarchien interessieren uns darüber hinaus die Ideen und Meinungen jeder unserer Mitarbeiter – hier darf jeder mitreden!
Möchtest Du Dich also mit Deinen Qualifikationen und persönlichen Fähigkeiten bei uns einbringen und in anspruchsvollen Projekten Deine Kompetenzen als IT-Spezialist auf- und ausbauen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Perspektiven und Weiterbildung.
Wir bieten durch unsere Projekte und Kunden das richtige Ziel für den nächsten Karriereschritt.
Coaching & Mentoring
Coaching & Mentoring, Schulungen und Zertifizierung gehören zu Selbstverständlichkeiten in der Talentschmiede. Unsere Mitarbeiter sind in ein intensives Betreuungs- und Ausbildungskonzept eingebunden, das den kontinuierlichen Ausbau ihres Wissens sicherstellt. Alle Mitarbeiter erhalten Coaching und Mentoring durch vom Management geführte Programme.
Partner & Coach
Mehr noch als Arbeitgeber verstehen wir uns bei der Talentschmiede als Partner und Coach für Studenten, Absolventen und Young Professionals, um gemeinsam mit und für unsere Mitarbeiter die richtige Karriere aufzubauen. Mit der Talentschmiede möchten wir unser vollkommen neuartiges Konzept der Rekrutierung, Ausbildung und Beschäftigung von jungen Mitarbeitern etablieren. Unsere Mitarbeiter beginnen in der Regel bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt, z.B. nach Abschluss des Vordiploms, ihre studienbegleitende Beschäftigung. Analog eines dualen Studiums arbeiten unsere Mitarbeiter in dieser Phase neben ihrem Studium regelmäßig in Projekten unserer Kunden.
Konsequente Entwicklung
Wir betreuen unsere Mitarbeiter ab einem sehr frühen Stadium in der beruflichen Entwicklung (z.B. als Werkstudent) und investieren erhebliche Zeit und Mittel in die Ausbildung und Qualifizierung.
Praxis
Von besonderer Wichtigkeit ist für uns die frühzeitige Anwendung des theoretisch Erlernten sowie andererseits die Einbringung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse über Verfahren und Abläufe in die betriebliche Realität. Die heutige Bildungslandschaft hat nur wenige übergreifende Modelle, die es Unternehmen gleichermaßen wie Studierenden und Absolventen ermöglichen, sich gegenseitig ein genaues Bild voneinander zu machen und auf Grundlage dieser Erfahrungen die gemeinsame berufliche Zukunft zu planen.
Kommentare
Popular Posts


