
Hier folgen drei Extreme- die Dont´s für das Bewerbungsfoto
Insbesondere bei Frauen kann das Bewerbungsfoto ausschlaggebend sein, ob sich der Personaler tatsächlich für oder gegen sie entscheidet.
Wir stellen Euch in den nächsten Tagen drei “Prototypen” vor, die Ihr nicht unbedingt nachahmen solltet.
Bitte beachtet, dass die Beschreibungen in den folgenden Beiträgen etwas überspitzt dargestellt werden. Könnt Ihr Euch jedoch mit einem der beschriebenen Typen identifizieren, empfehlen wir, das Bild auszutauschen oder die Auswahl zumindest zu überdenken und eventuell Freunde um Rat zu fragen.
Das graue Mäuschen
Die Haare zusammengebunden, kein Make-Up und ein verstohlenes Lächeln… das aber nicht von der übergroßen Hornbrille ablenkt. Die Körperhaltung wirkt verschüchtert und die Kleidung wie aus einer anderen Zeit. Stellt Euch nun vor, Ihr seid der Personaler… Würdet Ihr diese Person einstellen? Kann Sie das Unternehmen repräsentieren? Natürlich kommt es auch auf die Position an, die es zu besetzten gilt – manchmal ist schon so jemand gerade gefragt.
Oftmals wirkt ein derartiges Erscheinungbild ungepflegt. Das ist sicherlich das Gegenteil von dem, was Ihr ausstrahlen wollt.
Überlegt Euch vorher Euer Styling, welches zu Euch und Eurer Persönlichkeit passt. Ansonsten könnte Euer Gegenüber meinen, dass Ihr Euch vielleicht ähnlich verhaltet, wenn es um die Erledigung Eurer Aufgaben im Unternehmen geht.
Sicherlich hat jede Frau / jeder Mann einen eigenen Stil. Natürlich ist es wichtig, dass Ihr selbst Euch wohl fühlt und Ihr Euch mit dem entsprechenden Stil identifizieren könnt. Bleibt immer Ihr selbst! Dennoch gilt: Gepflegt sein ist ein Muss und ein dezentes Make-Up wirkt oft Wunder! Wer sich damit nicht auskennt, kann sich von einem Profi beraten lassen.
Kommentare
Popular Posts


