Hier folgen drei Extreme- die Dont´s für das Bewerbungsfoto

Hier folgen drei Extreme- die Dont´s für das Bewerbungsfoto

19. Juli 2012Tags: Keine Kommentare Simon Krüger

Insbesondere bei Frauen kann das Bewerbungsfoto ausschlaggebend sein, ob sich der Personaler tatsächlich für oder gegen sie entscheidet.
Wir stellen Euch in den nächsten Tagen drei “Prototypen” vor, die Ihr nicht unbedingt nachahmen solltet.

Bitte beachtet, dass die Beschreibungen in den folgenden Beiträgen etwas überspitzt dargestellt werden. Könnt Ihr Euch jedoch mit einem der beschriebenen Typen identifizieren, empfehlen wir, das Bild auszutauschen oder die Auswahl zumindest zu überdenken und eventuell Freunde um Rat zu fragen.

Das graue Mäuschen

Die Haare zusammengebunden, kein Make-Up und ein verstohlenes Lächeln… das aber nicht von der übergroßen Hornbrille ablenkt. Die Körperhaltung wirkt verschüchtert und die Kleidung wie aus einer anderen Zeit. Stellt Euch nun vor, Ihr seid der Personaler… Würdet Ihr diese Person einstellen? Kann Sie das Unternehmen repräsentieren? Natürlich kommt es auch auf die Position an, die es zu besetzten gilt – manchmal ist schon so jemand gerade gefragt.

Oftmals wirkt ein derartiges Erscheinungbild ungepflegt. Das ist sicherlich das Gegenteil von dem, was Ihr ausstrahlen wollt.

Überlegt Euch vorher Euer Styling, welches zu Euch und Eurer Persönlichkeit passt. Ansonsten könnte Euer Gegenüber meinen, dass Ihr Euch vielleicht ähnlich verhaltet, wenn es um die Erledigung Eurer Aufgaben im Unternehmen geht.

Sicherlich hat jede Frau / jeder Mann einen eigenen Stil. Natürlich ist es wichtig, dass Ihr selbst Euch wohl fühlt und Ihr Euch mit dem entsprechenden Stil identifizieren könnt. Bleibt immer Ihr selbst! Dennoch gilt: Gepflegt sein ist ein Muss und ein dezentes Make-Up wirkt oft Wunder! Wer sich damit nicht auskennt, kann sich von einem Profi beraten lassen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This