
„Die Talentschmiede ist sympathisch, jung und offen“ – Mitarbeiterinterview mit Johanna
Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben?
Die Talentschmiede hat mich über Xing kontaktiert. Die Anfrage klang interessant und das Unternehmen sehr sympathisch.
Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Ich habe Mathe im Bachelor und Informatik im Master studiert. In der Zeit habe ich als Werkstudentin bei einem Versicherungsunternehmen und als wissenschaftliche Hilfskraft an der Uni gearbeitet.
Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Ich bin Business Analyst oder auch Requirements Engineer, wie die Rolle seit ein paar Monaten heißt. Ich habe Kontakt mit den Anwendern unserer Anwendung und schreibe User Stories, in denen ich die Aufgaben beschreibe, die wir bearbeiten wollen. Außerdem erstelle ich Konzepte für die Programmierer, damit sie wissen was sich die Anwender vorstellen. Zusätzlich arbeite ich im Support und werde weiterhin eingearbeitet.
Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
In meinen Augen ist die Talentschmiede sympathisch, jung und offen.
Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Bei der Talentschmiede arbeiten junge und motivierte Leute, es herrscht eine angenehme Atmosphäre und alle duzen sich. Außerdem fördert die Talentschmiede die Übernahme durch den Kunden.
Wie fördert die Talentschmiede Deine Karriere?
Es gibt E-Learning Angebote, Workshop-Tage und ich plane in Zukunft auch an Weiterbildungen teilzunehmen.
Was machst Du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
Ich singe im Chor (was im Moment durch Corona auch ein wenig eingeschränkt ist), gehe gerne schwimmen, mache Yoga, koche und backe gerne und verbringe Zeit mit Freunden und Familie.
Kommentare
Popular Posts


