„Miteinander und Kollegialität werden großgeschrieben“ – Mitarbeiterinterview mit Paul

„Miteinander und Kollegialität werden großgeschrieben“ – Mitarbeiterinterview mit Paul

17. Juli 2020Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, Dich bei uns zu bewerben?
Ich wurde auf einem Karriereportal für Young Professionals im IT-Bereich von der Talentschmiede angesprochen. Der erste Kontakt war damals respektvoll und freundlich. Letztlich haben mich die Kultur der Talentschmiede sowie die Möglichkeit auf spannende Projekte dazu bewogen, bei der Talentschmiede anzufangen.

Was hast Du vor Deiner Tätigkeit bei der Talentschmiede gemacht?
Vor meiner Tätigkeit bei der Talentschmiede habe ich meinen dualen Bachelor in Wirtschaftsinformatik bei einem großen Telekommunikationsunternehmen gemacht. Ich bin also direkt nach dem Studium zur Talentschmiede gekommen.

Wie sehen derzeit Deine Aufgaben bei der Talentschmiede aus?
Derzeit arbeite ich als IT-Consultant. Meine Tätigkeit übe ich deshalb ausschließlich beim Kunden vor Ort aus. Dabei handelt es sich um eine Bank, welche hier in Frankfurt ansässig ist. Hauptsächlich bin ich an der Entwicklung aber auch Betreuung sowie Support von Anwendungen für das Risikocontrolling innerhalb der Bank beteiligt.

Wie würdest Du die Talentschmiede in einigen Worten beschreiben?
Die Talentschmiede bietet ein junges und dynamisches Umfeld. Das kannte ich so vorher noch nicht. Miteinander und Kollegialität werden großgeschrieben. Außerdem wird Absolventen die Möglichkeit geboten, erste Erfahrungen und Wissen bei durchaus namhaften Kunden zu sammeln.

Wodurch unterscheidet sich die Talentschmiede von anderen Unternehmen?
Was die Talentschmiede von anderen Unternehmen der gleichen Branche unterscheidet, ist, dass einem nicht nur das Gefühl gegeben wird, dass man als einzelner Mitarbeiter zählt, sondern dass das nach meinen bisherigen Erfahrungen auch wirklich so ist. Wenn man Probleme hat oder Schwierigkeiten auftreten, findet man immer ein offenes Ohr und bekommt, wenn nötig, auch Hilfe. Ermöglicht wird dies sicher nicht zuletzt auch durch die flachen Hierarchien bei der Talentschmiede.

Wie fördert die Talentschmiede Deine Karriere?
Die Talentschmiede fördert meine Karriere zum einen durch regelmäßiges Feedback, welches mir dabei hilft, mich selbst und meine Leistungen zu reflektieren und zu hinterfragen, wo ich hinwill und wo Verbesserungspotenzial besteht. Weiterhin werden zahlreiche Möglichkeiten geboten, sich fachlich durch entsprechende Zertifizierungen weiterzubilden. Beispielweise habe ich vor Kurzem eine ITIL-Schulung inklusive Zertifizierung absolviert.

Welche zusätzlichen Angebote bietet Dir die Talentschmiede neben der Projektarbeit?
Zunächst gibt es einmal im Quartal einen Talentschmiede Tag, bei dem in verschiedenen Workshops neue und spannende Themen vermittelt, sowie Updates zur allgemeinen Situation im Unternehmen gegeben werden. Weiterhin finden regelmäßige Events außerhalb der Arbeit statt. Und wie bereits angesprochen, gibt es immer wieder Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung z.B. durch Schulungen.

Was machst Du, wenn du gerade nicht bei der Talentschmiede arbeitest?
Wenn ich nicht gerade bei der Talentschmiede arbeite, widme ich mich meinen Hobbys wie z.B. Freunde treffen, Fußballspielen oder Radfahren. Weiterhin arbeite ich in meiner Freizeit gern an Spielen für Android und iOS. Optional nutze ich die Zeit, um meine Seele baumeln zu lassen, sprich einfach mal Nichts zu machen.

 

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This