Die Aufgaben eines Software Entwicklers

Die Aufgaben eines Software Entwicklers

13. November 2019Tags: Keine Kommentare Charlotte Zohner

Die Rolle des Software Entwicklers ist Bestandteil unserer Karrierepfade bei der Talentschmiede. Daher möchten wir Euch den Aufgaben- und Kompetenzbereich dieser Rolle in diesem Blogpost näherbringen.

Was macht ein Software Entwickler?

Ein Softwareentwickler konzipiert und implementiert Software, die auf den Anforderungen und Bedürfnissen des Kunden beruhen. Dafür nutzt er geeignete Programmiersprachen, Datenbanken und Web-Technologien. Ähnlich wie ein Business Analyst, sollte der Software Entwickler, neben der reinen Programmierung, ein Gespür für die Kundenbedürfnisse haben. Es gibt also teilweise eine Überschneidung zwischen den Aufgaben eines Business Analysten und eines Software Entwicklers.

Software Entwickler konzipieren und implementieren also kundenorientierte Softwarelösungen – von einzelnen Bausteinen bis hin zu Testmodellen einzelner Komponenten und vollständiger Applikationen. In Abstimmung mit den Nutzern und den unterschiedlichen Fachabteilungen, müssen sie Lösungen programmieren, die neben den Bedürfnissen des Anwenders, auch die Einhaltung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sicherstellen. Nach erfolgreicher Durchführung der Tests am System, begleiten sie die Installation und Konfiguration der Softwarelösung und unterstützen die Anwender in Form von Schulungen.

Die typischen Arbeitsschritte in einem Projekt könnten also folgendermaßen aussehen:

  1. Analyse der Kundenanforderungen und der Problemstellung
  2. Softwaremodellierung – Entwurf & Planung
  3. Erstellung eines Testmodells
  4. Installationen und Konfiguration

Im nächsten Beitrag erfahrt Ihr, welche Kompetenzen und Fähigkeiten ein Softwareentwickler haben sollte.

Quellen

https://www.absolventa.de/jobs/channel/softwareentwicklung/thema/beruf

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Popular Posts

Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Aufgaben eines Project Management Office (PMO)
Trainee im Karrierepfad Project Management Office (PMO) – und nun? Welche Aufgabengebiete werden von einem PMO abgedeckt und welche Aufgaben stellen sich konkret unseren Trainees in diesem Karrierepfad? Die Erwartungen an ein PMO reichen von Einzelfunktionen wie bspw. dem Durchsetzen von Standards oder dem reinen Coaching bis hin zur Steuerung des gesamten Projektportfolios. In der […]
read more ←
Beraterinterview mit Artur
Beraterinterview mit Artur
Kannst Du das Projekt, an dem Du gerade arbeitest, und Deine spezifische Aufgabe darin kurz beschreiben? Das Projekt MERKUR (Meldewesen, Europäische Regulierung: Konzeption, Umsetzung, Reporting) stellt die Meldefähigkeit der Bank und ihrer Töchter sicher. Meine Aufgaben sind im Anforderungsmanagement angesiedelt. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den Fachprojekten und der IT-Umsetzung, damit gehen unter anderem Koordinationsaufgaben […]
read more ←
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Mitarbeiterinterview mit Chiara
Seit wann arbeitest Du bei der Talentschmiede? Ich bin seit September 2017 bei der Talentschmiede tätig. Zunächst bin ich als Vollzeitkraft im Recruiting eingestiegen. Durch den Beginn meines Masterstudiums bin ich aktuell bei der Talentschmiede als Werkstudentin tätig und unterstütze weiterhin das Recruiting-Team. Wie bist Du zu uns gekommen und was hat Dich dazu bewogen, […]
read more ←
0
Would love your thoughts, please comment.x

Pin It on Pinterest

Share This